


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.01.2020, 11:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Natürlich teile ich Ihnen gerne meine Erfahrungen hierzu mit: Viele tauschen mal auf Verdacht zuerst die Zündkerzen, danach die Zündspulen und so weiter. Nach viel unnütz versenktem Geld fährt man dann zu BMW (oder vergleichbar) und lässt doch den Fehlerspeicher auslesen. Da es viele mögliche Ursachen geben kann, kommt das "Ausprobieren" meist teurer, als eine fachmännische Diagnose "vor" der Reparatur.
|
|
|
28.01.2020, 11:59
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2019
Ort: Marburg an der Lahn
Fahrzeug: e65-745i (02.02)
|
Zitat:
Zitat von Hubi
Natürlich teile ich Ihnen gerne meine Erfahrungen hierzu mit: Viele tauschen mal auf Verdacht zuerst die Zündkerzen, danach die Zündspulen und so weiter. Nach viel unnütz versenktem Geld fährt man dann zu BMW (oder vergleichbar) und lässt doch den Fehlerspeicher auslesen. Da es viele mögliche Ursachen geben kann, kommt das "Ausprobieren" meist teurer, als eine fachmännische Diagnose "vor" der Reparatur.
|

Danke, bei einer solch komplexen Maschine ist halt Erfahrung alles.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|