


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.01.2020, 09:11
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Eigentlich beide.
Mit neuen Dämpfern bleibt die Klappe auch ganz ohne Hydraulik oben.
Die Hydraulik ist nur für die Bewegung zuständig, nicht fürs Halten
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
13.01.2020, 09:17
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ja das stimmt, wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann beide neu.
Obwohl ich immer nur den rechten getauscht hatte und die Funktion war wieder gegeben. (Kundenfahrzeug)
Mfg Laki
|
|
|
13.01.2020, 11:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Der Wagen ist Baujahr Februar 2003.
Muss man auf etwas bestimmtes achten wenn man den Dämpfer rechts tauscht. Damit würde ich wohl anfangen wollen.
Habt ihr eine Teilenummer? Beim leebmann steht das Fahrzeug gar nicht mehr drin, und beim Baum24 finde ich den Dämpfer für die elektrische Heckklappe nicht.
Gibt es inzwischen eine gute Alternative zum leebmann?
Danke
Geändert von Exotenspezie (13.01.2020 um 11:41 Uhr).
|
|
|
13.01.2020, 13:33
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Der Wagen ist Baujahr Februar 2003.
Muss man auf etwas bestimmtes achten wenn man den Dämpfer rechts tauscht. Damit würde ich wohl anfangen wollen.
Habt ihr eine Teilenummer? Beim leebmann steht das Fahrzeug gar nicht mehr drin, und beim Baum24 finde ich den Dämpfer für die elektrische Heckklappe nicht.
Gibt es inzwischen eine gute Alternative zum leebmann?
Danke
|
Schau mal in die anlage - dort Stehen sie alle DRIN
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
13.01.2020, 22:52
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Wenn ich bei leebmann auf 7er klicke kam früher auch der Vor-Facelift.
EDIT: Man muss über die Suchfunktion nach dem Wagen suchen, dann wird auch noch der E65 Vorfacelift angezeigt.
Kann mir jemand die Teilenummer hier posten?
EDIT: links 51247201461
EDIT: rechts 51247201462
jeweils für Sonderausstattung "automatische Heckklappe"
Auf was muss man bei der Reparatur achten?
EDIT: Anleitung zur Reparatur der Heckklappen Federn/Dämpfer anbei.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...-locks/CEy6ZY9
Ich werde mit der rechten Seite anfangen. Wenn es nicht hält werde ich auch noch die linke Seite bestellen und einbauen. Auf der linken Seite ist die Telematics Control Unit im Weg. Wird aber auch machbar sein. Schauen wir mal ob nur die rechte Seite reicht. Die original BMW-Feder links kostet jedenfalls 50% mehr als die Feder von der rechten Seite (jeweils unter Beachtung der Sonderausstattung).
Geändert von Exotenspezie (13.01.2020 um 23:35 Uhr).
|
|
|
14.01.2020, 09:14
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Die Teilenummern wären auch auf Seite 2 gestanden
Die TCU muss ab, ist aber kein Problem. Einfach abschrauben und zur Seite legen. Ausstecken muss man nichts.
Markus
|
|
|
14.01.2020, 11:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Unterscheidet sich die Feder links deutlich von der Feder für die rechte Seite.
Woher kommen die 50% Aufpreis bei BMW?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|