Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2019, 21:28   #2
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zur Diagnose eines Defektes der Lambdasonde ist das Auslesen des Fehlerspeichers wie du es gemacht hast die erste Option. Allerdings solltest du keine voreiligen Schlüsse daraus ziehen, wenn die Lambdasonde im Fehlerspeicher auftaucht. Dies muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass die Lambdasonde VOR Kat defekt ist. Beklagt dein Diagnosegerät nun "Katalysator-Konvertierung", kann es ebenso gut sein, dass die On-Board-Diagnose mit der Interpretation der Werte überfordert ist. Etwa wenn der Motor nach dem Luftmassenmesser Falschluft ansaugt, zum Beispiel über eine undichte Ansaugbrücke. Das dann viel zu magere Gemisch ergibt für die Motorelektronik keinen Sinn, die falsche Schuldzuweisung in Richtung der Lambdasonde ist die Folge. Gleiches gilt (mit umgekehrten Vorzeichen), wenn eine Einspritzdüse defekt ist. Schließt das Ventil nicht mehr korrekt, gelangt mehr Kraftstoff als gefordert in den Brennraum, das Gemisch wird zu fett.
Du kannst ja mal die zwei Lambdasonden (Bank1 und Bank2) untereinander austauschen und schauen ob der Fehler wandert.
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlermeldung?? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.01.2016 19:28
Abgasanlage: Motorlampe: Kat-Konvertierung + Lamdasondenheizung RobertR BMW 7er, Modell E65/E66 4 06.02.2009 20:02
Elektrik: Fehlermeldung Rico740 BMW 7er, Modell E32 5 21.03.2008 17:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group