Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2019, 19:24   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Hallo Laki,

evtl hilft Dir das:

Eine Lederaufbereitung mach ich bei jedem Neuzugang.
Ich nutze auch die Produkte vom Lederzentrum.

Zuerst nutze ich den Lederreiniger stark, der schwache taugt nichts, in Verbindung mit guten Lederbürsten, eine Zahnbürste für die Ecken und ausreichend Schmutzradierern.
Zum abwischen unbedingt weisse Lappen nehmen, dann erschrickt man sich, was für ein Siff darinnen steckt und wird gleichzeitig zum weitermachen animiert.

Danach entfette ich mit Reinigungsbenzin, lasse trocknen bzw. föhne vorsichtig an.

Anschliessend nehme ich destiliertes Wasser (hinterlässt keine Kalkränder) und benetze mit einem Pumpzerstäuber das Leder.
Das Wasser lasse ich je nach flexibilität des Leders auch mal über Nacht einwirken. Dadurch wird das Leder wieder geschmeidig.

Am nächsten Tag färbe ich mittels der entsprechenden Farbe alles neu ein.

Da färbt auch nichts ab, denn das ursprüngliche Leder wurde ja auch nicht schwarz geboren .

Dann kommt meist am Folgetag oder eben nach erneuten föhnen eine Versiegelung drauf.

Es ist wie mit Allem, Übung macht den Meister.
Wichtig ist, alles in Ruhe zu machen und auch die Ruhezeiten einzuhalten.
Sonst gibt es unschöne Ränder und das Endergebnis sieht speckig aus.

Ich habe das bereits bei 20 Autos gemacht und erziele mittlerweile recht ansehnliche Ergebnisse, behaupte ich mal vorsichtig.
Servus Alex,
genau das habe ich gebraucht
Bis auf das Entfetten mit Waschbenzin und das Wasser Einsprüchen, mache ich das genauso.
Warum musst das sein?
Und was meinst du mit versiegeln,
das Leder Balsam?

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Bmw Individual Lenkrad Goldbraun Merino bmw-master1979 Biete... 1 19.11.2019 19:04
E65-Teile: Armauflage vo li in Merino platin Nick Nameless Suche... 0 11.03.2016 17:39
BMW-Individual: Leder Merino goldbraun, Bezugsquelle für Meterware? Controller BMW 7er, Modell E65/E66 12 24.12.2011 09:09
BMW-Individual: Merino-Leder mit Sitzbelüftung Fegime BMW 7er, Modell F01/F02 11 09.02.2011 16:03
Innenraum: Was ist Merino Leder? Taffie09 BMW 7er, Modell E65/E66 13 22.06.2009 16:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group