


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2019, 12:39
|
#1
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Und zum DAB,es wird wie auch das DVB-T abgeschafft,
ist nur eine frage der Zeit bis alles auf DAB+ umgestellt ist.
|
Nein Laki,
DAB gibt es in Deutschland schon nicht mehr, kommt alles über DAB+. Auch DVB-T gibt es inzwischen nicht mehr, wir waren eine der letzten Bastionen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
01.12.2019, 12:53
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Horst, dann ist es halt überall schon deaktiviert,
auch gut und somit stellt sich mir immer noch die Frage.
Warum Original nachrüsten, wenn es abgestellt wurde?
Tobis Lösung ist für mich das beste,
so viel mir bekannt können die Originalen Antennen verwendet werden, korrigiert mich bitte.
Mfg Laki
|
|
|
01.12.2019, 12:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Warum Original? Weil ich auf kein anderes Festure verzichten möchte und keine Zusatzantennen verlegen will.
Das ist meines Wissens nach, bei Fremdlösungen ja leider nötig.
Ich glaube für das alternative Teil muss ich ja auf den CD Wechsler verzichten um es da anzuschliessen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|