


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.09.2019, 20:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Was war es denn?
|
|
|
21.09.2019, 20:25
|
#2
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Kann ich dir gar nicht sagen. Vermutlich ein Haarriss in der Ölwanne. Die Dichtung war absolut trocken. In Fahrtrichtung rechts vorne lief es raus. Genau an der Ecke der Ölwanne.
|
|
|
21.09.2019, 20:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Nee ich meine warum der Kontakt mit dem Steuergerät nicht funktioniert hat 
|
|
|
21.09.2019, 20:30
|
#4
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Die Hülse war wohl nicht richtig drinn und dadurch kein Kontakt Stecker Mechatronik. Ich habe dann heute früh die Mechatronik nochmal abgeschraubt und an den Stecker gehangen. Da war dann die Meldung weg. So wusste ich wenigstens wenn die Meldung kommt kein Kontakt zum Steuergerät das der Stecker nicht drin ist.
Ich hab mir dann eine Markierung an die Dichthülse gemacht so das ich die dann direkt in der richtigen Position reindrücken konnte. Der Stecker ging dann auch ganz leicht rein und alles war gut.
|
|
|
22.09.2019, 18:47
|
#5
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Nur so mal nebenbei. In meinem Getriebe hat der Volvo heini das falsche öl rein gekippt. Es war rot.
Abgelassen habe ich durch das leck nur ca. 2,5l. Dann habe ich mit luftdruck noch soviel rausgeblasen das ein 5 liter kanister voll war.
Plus ca 1 - 2 liter die durch das leck auf der straße gelandet sind dürfte fast alles raus sein.
Getriebe schaltet wesentlich besser als wo ich den gekauft habe.
Gruß Arrie
|
|
|
22.09.2019, 19:07
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Die Farbe des Öls ist sch egal, solange die Spezifikationen die richtigen sind. Ja ich weiß bei ZF ist es Bernstein Farben oder gelblich..
|
|
|
22.09.2019, 19:08
|
#7
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
genau. gelb ist es. und wenn nicht falsch liege soll man es nicht mischen. Das kommt eh bald wieder raus weil ich alles wechseln will was man wechseln kann. Jetzt habe ich erst mal alle daten die ich benötige um die Teile zu kaufen.
|
|
|
23.09.2019, 14:12
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Die Farbe des Öls ist sch egal, solange die Spezifikationen die richtigen sind. Ja ich weiß bei ZF ist es Bernstein Farben oder gelblich..
|
Genau so sieht es aus
@arrie
Wenn die Mechatronik überholt werden soll,
was ich dringend empfehle.
Sollte vorsichtig gearbeitet werden,
die Anleitung im Forum helfen ungemein.
Mfg Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|