


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.08.2019, 07:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
@BavarianDriver
Zitat:
2. Riesig im Vergleich zu anderen Autos (Parkplatz, Tiefgarage, Fahrverhalten usw.)
3. Zu viele PS für Anfänger (langsam hocharbeiten ist gesünder)
|
Du hast auf die Punkte Finanzen/Sicherheit/Modellwahl geantwortet, die anscheinend nicht wirklich relevant sind. Aber du hast nicht auf die anderen Punkte geantwortet bzw. diese durchdacht.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass du nur auf der Suche nach positiven Punkten bist und es dir nicht um das Negative geht.
Klar kannst du als Anfänger eine große Motorisierung fahren (Papas Jaguar), aber ich würde als Vater auch nicht meinem Kind einen Revolver ins Kinderzimmer legen, um damit zu spielen.
Glaube uns einfach, dass es für dich das falsche Anfänger-Auto ist, ebenso wie ein Jaguar mit 200-400 PS. In ein paar Jahren sieht das vielleicht anders aus.
Und alleine deine Aussagen bezüglich Optik VFL/FL und Imagewirkung, sagen mir, warum du dir wirklich einen E65 zulegen willst.
Zitat:
|
Ich mag ihn, weil er im Vergleich zum FL oder auch zum F01 so etwas "bullig-aggressives" hat
|
Zitat:
|
"besonderen" Auftritt, was mir schon auch nicht unwichtig ist.
|
--> Fazit: Angeben und Rasen
https://www.dvr.de/unfallstatistik/de/junge-erwachsene/
|
|
|
20.08.2019, 09:51
|
#2
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Denk doch über einen abgerockten 7er zum Schnappi-Preis nach. Es gibt doch genügend Kisten, die von prolligen Besitzern mit V12-Emblemen, Nachbau-Auspüffen und Billig-Breit-Felgen verhunzt wurden, zum oft sehr kleinen Preis. Wartungsstau mag inclusive sein, aber wenn noch Tüv drauf ist, kannst Du Dich doch erst einmal "einfahren"...
Meine Kumpels und ich hatten das damals als Anfänger auch so gemacht. Commodore, S-Klassen oder 2500er BMWs für ein paar Taler mit etwas TÜV kaufen, Bassboxen einbauen, und Spaß haben. Und wenn kaputt, dann kaputt. Nebenbei lernt man noch das Schrauben...
Geändert von Lothar (20.08.2019 um 10:10 Uhr).
|
|
|
20.08.2019, 12:01
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wenn der Familiäre, finanzielle Hintergrund so solide ist- warum dann ein Fahrzeug aus diesem Preissegment? Das passt irgendwie schon mal nicht 
Und dann muss der Pa sehr naiv sein wen der auf den Deal eingeht....
Ähnliche Geschichten kennt man aus der Jugend, wenn der Architektensohn nen /8 kauft, aber der finanzielle Geduldsfaden dann doch recht schnell am Ende ist.Oder der des Bauunternehmers im Studium unbedingt....oder Michi damals mit seinem DB 116 dessen Diplompsychologen Mutter schwer erziehbare Kinden half....
Er kann ja machen was er möchte und learning by doing betreiben. Schätze nur, das alle Varianten schon bekannt sind und alles raten nix helfen wird - auch das kennt man 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
20.08.2019, 12:39
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2019
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: Keines
|
Ich glaube, da muss ich mal a weng was klarstellen.
Es geht nicht um die Bestätigung bestehender Präferenzen. Ich habe mir eigentlich vier Fahrzeuge ausgewählt, zwischen denen ich mich entscheiden will. BMW E65, VW Phaeton, Porsche Cayenne oder ein VW Touareg. Optisch sagt mir der E65 mit Abstand am meisten zu. Der FL durchaus auch, aber im Vergleich zum VFL ist der mir einfach etwas zu „farblos“. Inwiefern der FL technisch besser ist, wisst ihr aber naturgemäß wesentlich besser, deshalb die Frage.
Zum Thema „Angeben und Rasen“ - natürlich geht es auch darum, dass ein 7er mehr darstellt als ein einfacher Polo, das ist einfach so. Ums Rasen geht es aber dezidiert nicht! Wer in die Auswahl meiner Favoriten schaut, wird dort ja keinen einzigen Sportwagen entdecken. Im Zweifel ist doch ein Porsche 911 zum Rasen noch immer besser geeignet als eine Reiselimousine der Oberklasse, auch mit V12. Den ich übrigens gar nicht möchte, die Motorisierung ist mir eigentlich wie erwähnt egal. Man kann auch einem Fahranfänger glauben, dass er einfach nur Wert auch Komfort und Design legt.
Reparaturen: Es geht da ja nicht um den Preis der jeweiligen Arbeiten. Mir geht es nur darum, dass ich beim morgendlichen Einsteigen in mein Fahrzeug auch wirklich dann damit zB zur Uni fahren kann, und nicht alle paar Tage mit einem anderen Auto oder gar der Straßenbahn fahren muss. Wenn das Teil die Hälfte seiner Zeit in der Werkstatt verbringt, hat man ja auch nichts davon.
Was ich definitiv NICHT fahren würde, wäre ein Neuwagen, egal welcher Kategorie. Das wäre einfach für einen Anfänger „Perlen vor die Säue“, da siegt sogar bei mir mal die Vernunft.
Die Idee, mir mal für ein paar Monate einen „runtergerockten“ 7er zu kaufen, um ein Gefühl für die Dimensionen zu bekommen, finde ich eigentlich gar nicht schlecht. Muss aber natürlich aufpassen, dass mich damit keiner sieht. 
Überzeugen muss ich da übrigens niemanden, a) kann (und will!) ich mir das selbst kaufen und b) haben meine Eltern da durchaus Verständnis. Mein Vater hat als Student mit einer S-Klasse angefangen - und wurde erst 2001 durch den E65 zum 7er „bekehrt“... 
|
|
|
20.08.2019, 12:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von BavarianDriver
Reparaturen: Es geht da ja nicht um den Preis der jeweiligen Arbeiten. Mir geht es nur darum, dass ich beim morgendlichen Einsteigen in mein Fahrzeug auch wirklich dann damit zB zur Uni fahren kann, und nicht alle paar Tage mit einem anderen Auto oder gar der Straßenbahn fahren muss. Wenn das Teil die Hälfte seiner Zeit in der Werkstatt verbringt, hat man ja auch nichts davon.
|
Dann sind alte Oberklassewagen eher nicht die erste Wahl. Die Qualität ist zwar recht hoch, die vielen technischen (ehemaligen) Neuerungen machen die aber auch anfällig. Ein Brot und Butter Auto ohne Ausstattung dürfte zuverlässiger sein.
Zitat:
Zitat von BavarianDriver
Ich glaube, da muss ich mal a weng was klarstellen.
Es geht nicht um die Bestätigung bestehender Präferenzen. Ich habe mir eigentlich vier Fahrzeuge ausgewählt, zwischen denen ich mich entscheiden will. BMW E65, VW Phaeton, Porsche Cayenne oder ein VW Touareg.
|
naja, das sind alles ehemalig hochpreisige, gut motorisierte PKW.
Insofern ist durchaus festzuhalten, dass rationale Ratschläge, dir einen Golf, Mondeo oder Vectra zu kaufen, bei dir eher auf taube Ohren treffen.
Es ist aber nun das Privileg der Jugend, auch vollkommen unvernünftige Entscheidungen treffen zu dürfen. Wenn Du dabei nur etwas Geld verbrennst (wovon nach deiner Aussage ja etwas mehr als durchschnittlich in deinem Alter vorhanden ist), ist doch alles gut.
Bitte denke halt dran, dass Du mit dem Erhalt des Führerscheins fahren darfst, es aber nicht kannst. Im Besten Fall beherrscht du den technischen Aspekt halbwegs sicher (Schalten, Lenken, Bremsen etc.). Der Rest kommt nur über jahrelange Fahrpraxis.
Und im Zweifelsfall macht es eben durchaus was aus, ob du unbedacht in 5 Sekunden auf 50 oder auf 80 KMH beschleunigen konntest.
Richtig ist aber auch, dass man auch mit einem Polo andere und sich selber töten kann. Ein besonnener 18 Jähriger im E65 ist besser als ein bekloppter in einem Polo. Am liebsten wäre mir natürlich ein besonnener in einem Polo 
Geändert von zelefontelle (20.08.2019 um 13:04 Uhr).
|
|
|
20.08.2019, 14:55
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von zelefontelle
Bitte denke halt dran, dass Du mit dem Erhalt des Führerscheins fahren darfst, es aber nicht kannst. Im Besten Fall beherrscht du den technischen Aspekt halbwegs sicher (Schalten, Lenken, Bremsen etc.). Der Rest kommt nur über jahrelange Fahrpraxis.
|
Ich würde jedem Fahranfänger übrigens auch noch ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, weil man dort Dinge lernt, die man eben in der Fahrschule NICHT lernt!
Das ersetzt allerdings nicht die Erfahrungen, die man im Laufe der Jahre sammelt, aber man weiß wenigstens schon mal, wie man selbst - und das Auto - in einer Notsituation reagiert.
NB: Wenn ich mir anschaue, wie unsicher und langsam manche Verkehrsteilnehmer (obwohl erst im mittleren Alter) durch die Gegend eiern, kann man durchaus den Schluss ziehen, dass das Autofahrenkönnen nicht jedem in die Wiege gelegt wird. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.08.2019, 15:01
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Claus
NB: Wenn ich mir anschaue, wie unsicher und langsam manche Verkehrsteilnehmer (obwohl erst im mittleren Alter) durch die Gegend eiern, kann man durchaus den Schluss ziehen, dass das Autofahrenkönnen nicht jedem in die Wiege gelegt wird. 
|
Hi,
weil die Arxxxxxxxxx  an ihren Smartphone rumspielen, das fällt mir häufig auf.
Das Fahrsicherheitstraining ist ne gute idee.
|
|
|
20.08.2019, 21:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW E65 750i (08.07)
|
Zitat:
Zitat von BavarianDriver
Reparaturen: Es geht da ja nicht um den Preis der jeweiligen Arbeiten. Mir geht es nur darum, dass ich beim morgendlichen Einsteigen in mein Fahrzeug auch wirklich dann damit zB zur Uni fahren kann, und nicht alle paar Tage mit einem anderen Auto oder gar der Straßenbahn fahren muss. Wenn das Teil die Hälfte seiner Zeit in der Werkstatt verbringt, hat man ja auch nichts davon.
|
Im Gegensatz zu den anderen Herren benutze ich meinen E65 FL jeden Tag um zur Arbeit zu fahren. Er muss laufen ich habe kein Ersatzfahrzeug und das tut er nun auch. O.K. es hat mich am Anfang hard erwischt Getriebe, weil kein Sevice gemacht wurde. Lagerbock, Ventilschaftdichtungen und Wasserrohr war auch fällig. Zudem was ich unter Verschleiss rechne Lichtmaschine und Wasserpumpe.
Ich habe das Auto mit 170000 Km gekauft und in den letzen 3 Jahren 56000 Km gefahren. Im Schnitt hat mich jeder Kilometer nun 0,67€ gekostet, da ist alles enthalten selbst die Waschanlage.
Es macht jeden morgen Spas iin das Auto zu steigen und loszurollen.
Auch wenn du hurtig Unterwegs bist und die Nadel nicht mehr weiter geht hast du immer noch ein sicheres Fahrgefühl. Egal was hier geschrieben wird du wirst dir das Auto holen als Anfängerfahrzeug. Ich wünsche dir vie Spass dabei. 
|
|
|
21.08.2019, 04:40
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2016
Ort: Unterfranken
Fahrzeug: 740i E32, EZ 11/93
|
Zitat:
Zitat von BavarianDriver
Mir geht es nur darum, dass ich beim morgendlichen Einsteigen in mein Fahrzeug auch wirklich dann damit zB zur Uni fahren kann, und nicht alle paar Tage mit einem anderen Auto oder gar der Straßenbahn fahren muss.
|
Nobel geht die Welt zugrunde.  Wenn die Jugend von heute derartig pikiert von der Straßenbahn spricht, ist unser Planet wohl nicht mehr zu retten.
Nun ja, dass man den Threadstarter eher nicht auf einer Fridays-for-Future-Demo antreffen wird, war aus den Zeilen ja zuvor schon herauszulesen. Aber als 17-jähriger zukünftiger Student den ÖPNV so bäh zu finden, ist trotzdem heftig.
Ich habe übrigens einen 7er und einen 5er hier stehen und fahre trotzdem mit Bahn und Omnibus zum Arbeitsplatz, weil das einfach Sinn macht. Denkt einfach mal drüber nach.
Zitat:
Zitat von Lothar
Ich finde kleine Autos blöd
|
Einen 3er-BMW als "kleines Auto" zu bezeichnen, ist recht bizarr. Ein E46 ist ein ausgewachsenes Fahrzeug. Ich fühle mich im 7er auch wohler, aber auch in einem E46 kann man bequem 600 Kilometer am Stück zurücklegen, ohne sich ernsthaft beengt oder unkommod untergebracht zu fühlen.
|
|
|
21.08.2019, 06:41
|
#10
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von Frank1980
Ich habe übrigens einen 7er und einen 5er hier stehen und fahre trotzdem mit Bahn und Omnibus zum Arbeitsplatz, weil das einfach Sinn macht. Denkt einfach mal drüber nach.
|
Zwei 7er und einen 4er und nein, darüber würde ich nicht mal im Ansatz nachdenken, selbst wenn ich pro ÖPNV-Fahrt noch 10€ DAZU bekäme!!!
Und als siebzehnjähriger angehender Student nicht darüber nachzudenken, sagt mir: Hopfen und Malz sind noch lange nicht verloren!
Es macht natürlich wenig Sinn, einen Motor für einen 5km-Arbeitsweg anzuwerfen. Aber dafür würde ich dann wohl einen Tesla o.ä. nehmen.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|