Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2019, 23:31   #1
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Deine geschilderten Probleme klingen nicht nach einem Schaden der Zylinderkopfdichtung.
1. sollte Öl (oder CO) im Kühlkreislauf sein oder 2. Nach dem starten weißer Wasserdampf aus dem Auspuff kommen bei ZKD Schaden.

Dein Problem ist eher auf Nebenluft am Ansaugtrakt (Plastikriss Ansaugschlauch - Dichtung, O-Ring Ansaugtenperaturfühler oder Abgaskrümmer zurückzuführen.

Sechsdreier

wenn die Gemischadaption aus dem Ruder läuft, ist häufig im Bereich des Ansaugbrücke Nebenluft die Ursache. Der LMM schickt ein Signal an die DME, dort wird u.a. mit den Lambdawerten verglichen und ein Gemisch errechnet. Kommt jetzt aber Nebenluft dazu, kann das durch die DME im gewissen Rahmen ausgeglichen werden (Adaption). Wenns zuviel wird, gibts eine Fehlermeldung (Werte von LMM und Lambdasonde sind unplausibel). Bei mir kam noch ein erhöhter Benzinverbrauch hinzu. Die MIL war an.

Die Werkstatt wollte erstmal den LMM und die Lambdasonden tauschen und dann mal weitersehen. Da hab ich mich lieber mal 2 Tage mit dem Motor beschäftigt und alle Dichtungen gecheckt. Der erste Verdacht fiel auf die Dichtung zwischen Zylinderkopf und Ansaugbrücke - die war aber dicht. Es war der kleine O-Ring des Ansaugtemperaturfühlers in der Ansaugbrücke, der hat die komplette Gemischbildung durcheinandergebracht. Ich habe zwar einen 320CI mit EURO3, aber vom Prinzip her ist das identisch.

Alternativ auch mal Auspuffkrümmer auf Dichtheit prüfen. Kühlmittel auf MAX füllen kann auch nicht schaden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motor-talk.de/forum/noch...-t5149059.html

Viele Grüße,
Max

Geändert von BMWMAX (18.07.2019 um 23:48 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 06:45   #2
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
...Kühlmittel auf MAX füllen kann auch nicht schaden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.motor-talk.de/forum/noch...-t5149059.html

Viele Grüße,
Max


Gruß,

Mario
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 09:54   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ich würde zuerst die KGE u d die Druckregelventile tauschen.
Wenn das nix bringt, den Kraftstoff Filter.


Einen defekten Zylinderkopf-Schaden erkennst du normalerweise sofort.
Bei warmen Motor gibt es eine weiße Wolke,
du hast kühlwasser Verlust und der Motor läuft kalt unrund, bis er warm wird.
In Ebay gibt es verschiedene CO2 tester für dein Öl

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (19.07.2019 um 10:04 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 11:14   #4
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Und wie schon erwähnt auf Falschluft prüfen. Beim @Puddlejumper war das doch letzlich der extreme Laufunruhe hatte, wegen einem Riss im Faltenbalg, wo der Wagen sogar mehrmals ausging:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...&postcount=184

Lösung:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...&postcount=198
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 11:24   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Das kann man sehr leicht überprüfen, indem man bremsen reiniger drauf sprüht.
Gibt es Motorlauf Unruhe, hat man Falschluft.
Bremsen reiniger bitte nicht in den Ansaugtrackt Sprüchen

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 12:58   #6
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Das kann man sehr leicht überprüfen, indem man bremsen reiniger drauf sprüht.
Gibt es Motorlauf Unruhe, hat man Falschluft.
Bremsen reiniger bitte nicht in den Ansaugtrackt Sprüchen

Mfg Laki
Wir reden von Nr. 13, oder?

MfG Mario
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Faltenbalg.JPG (69,7 KB, 33x aufgerufen)
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 13:07   #7
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja und die Nr. 16 links und rechts auch prüfen. Überall wo die Luft zum Motor geht prüfen.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 13:50   #8
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
...u d die Druckregelventile tauschen
Mfg Laki
Wo finde ich die denn???? ich suche schon verzweifelt bei Leebmann. Ebenso kann ich noch nicht erkennen wo der Ansaugluftemperaturfühler sitzen könnte.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 14:25   #9
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_3258

2x Nr.13 Druckregelventil

und die KGE:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_3830

sind auf der Vorderseite und sieht beim 750i ziemlich einfach aus. Hab sie beim 45iger gewechselt und da ist es etwas gefummel aber geht schnell.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 14:31   #10
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_3258

2x Nr.13 Druckregelventil

und die KGE:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_3830

sind auf der Vorderseite und sieht beim 750i ziemlich einfach aus. Hab sie beim 45iger gewechselt und da ist es etwas gefummel aber geht schnell.


Danke!

P.S.: Hab auch gerade mal beim 745i geschaut. Da ist so etwas wie die mir vertraute KGE zu erkennen. Die Druckregelventile sind also beim 750er jeweils auf den Zylinderreihen und nicht als ein zentrales Druckregelventil ausgelegt.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Lauf guzzimk BMW 7er, Modell E38 18 08.12.2015 10:25
Unrunder Lauf PKE 740 BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.11.2015 17:41
750 IL unrunder Lauf BlackBeauty BMW 7er, Modell E32 23 04.08.2010 19:27
Motorraum: Unrunder Lauf Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 11 19.06.2010 08:38
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group