


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.06.2019, 09:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Was sagt den der Fehler Speicher ?
Könnte die EWS Sperre sein.
|
|
|
15.06.2019, 10:05
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Fehlerspeicher wird gleich ausgelsen mit inpa! Weggahrspeere hat mein codierer ausgeschlossen und meint das er enorm luft in den leitungen hat und deshlab nicht will... nachher kommt der 2. versuch...ich werd eine dieselleitung vom 1. zylinder lösen und versuchen so zu entlüften!!!
|
|
|
15.06.2019, 11:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Hatte EWS im Kopf , weil dann die Spritzufuhr blockiert wird.
Haste auch nur Luft im Schlauch.
Gib dann bitte Bescheid was der FS sagt und am besten die Parameter während des Startvorgangs.
|
|
|
15.06.2019, 11:26
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Fehlerspeicher ist bis auf die alten fehler wie airbag nichts drin! Es im railrohr ist einfach kein diesel?!?!?! Wir haben ihn vorhin überbrückt damit der anlasser genug saft hat aber es kommt wiegesagt kein diesel an!
|
|
|
15.06.2019, 11:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.01.2018
Ort: HH
Fahrzeug: E65 745d ( 2007 )
|
Da In*a gerade vorhanden ist. Macht mal den EWS Abgleich einfach so. Damit man es zu 100% ausschließen kann.
Wenn möglich , dann nimmt am Kraftstofffilter die Leitung ab und macht die Zündung an. Kommt bis dort hin Sprit an ? Läuft die Pumpe ?
|
|
|
15.06.2019, 12:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d
|
Ews reset und danach synchronisiert aber hat auch nichts gebracht. Komisch ist der neue Motor lief einwandfrei vor ausbau! Bei meinem alten motor hatte auch keinerlei probleme mit dieselzufuhr?! Gerade nochmal mit codierer gesprochen und er sagt es kann definitiv nicht an der ews liegen da nur das „mechanische“ (motor) gewechselt ist und nichts elektrisches!
|
|
|
15.06.2019, 12:50
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Wenn im Rail nix ist, vor aus/umbau aber was drin war, liegt der Fehler doch auf der vorhandenen Fahrzeugseite und sollte abgeklärt werden.
Also läuft die Pumpe(IVM ok oder per Zufall gestorben?) ist der Dieselfilter durchgänig? Genug Diesel im Tank(sry manchmal ist es das einfachste und dümmste was passieren kann) ist die Saugstrahlpumpe im Tank ok, welche zwischen den Tankhälften ausgleicht? Drucksensoren im/am Rail ok?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|