|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 14:53 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Welche hast du den verbaut?Bestimmt von ATP gekauft?
 
 Mfg Laki
 |  Hallo Laki,
 
k.A. welchen haben mir verbaut. Es war vor 1 Jahr, genau der selber fehler, das Auto ist in Wien einfach ausgegangen, wurde abgeschleppt zu Kfz Mechaniker und er hat verbaut.  
Jetzt schaue ich in der Umgebung wer verbauen kann, damit ich selber hin kommen kann ohne abschleppen. Paar Emails schon geschrieben wegen das ich Valeo verbaut haben möchte. Laut online Teileverkauf ca. 180 Euro kostet der LIMA frei Wien.
 
Jetzt ist die andere frage, schaffe ich ca. 10 km zu Mechaniker ohne Abschleppdienst?
 
Lg Yuriy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 15:34 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Hier hast du die Orginale Lima :  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_2075 
Kostet über 600 Euro....
 
Im Link sind auch die Valeo als günstige Alternativen aufgelistet und kosten so 350 Euro.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 15:43 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 17:32 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Sind nur 150 A die aus deinem Link. Die orginalen von Leebmann sind 170 A... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 17:42 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Verbaute an einem E39 eine generalüberholte, nach kurzer Zeit wieder defekt, dann diese getauscht, bekam wieder eine generalüberholte...kurze Zeit später wieder kaputt. Hatte dann die Schnauze voll und kaufte eine nagelneue Originale und siehe da, keine Probleme mehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 19:11 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Gut Danke,
 Glaube nicht, dass z.b. Hella schlecht ist und no Name ist. Welche Firma ist original? Bosch?
 
 Lg yuriy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 19:18 | #17 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Valeo = Original    
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 19:31 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Und original ist 170 A? Gibt es ein unterschied für das Auto generell ob 170 oder 150 A? Verdtehen tuh ich dchon dass 170 A mehr ist = besser, aber ob funktion dann gesenkt währe? 
 Lg Yuriy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 22:36 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Eine 2te frage:Da bevor ich die Fehlermeldung gelöscht habe, gab es dort noch so einen Eintrag :
 
 4B22 Elektrolüfter,
 
 Kann es sein, dass die Lichtmaschine deswegen nicht ausreichend gekühlt wurde und deshalb hin ist?
 
 Lg yuriy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2019, 23:24 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Nein. Lichtmaschinen sind entweder selbstbelüftend oder wassergekühlt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |