Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2019, 16:19   #1
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Ich habe meine zwei gerade vom Bosch-Service hier vor Ort spülen lassen.

Beim E66 für 589,- (aber INKL. zus. Wechsel des Hinterachsgetriebeöls)
Beim F02 für 519,- (nur Getriebespülung inkl. neuer Wanne mit Filter).

Ursprünglich war auch 650,- (nur Getriebe incl. Filter, Magnet usw) für den E66 angeboten worden. Da ich aber gleich beide hab machen lassen, konnte ich 10% Nachlass erhandeln.
Ist dann beim E66 sogar noch günstiger geworden, der ja auch noch 1,5ltr HA-Getriebe bekam).

E66:
Getriebespülung+Öl+Teile 529,-
HA-Öl + Wechsel 60,-

389,- scheint mir da eng, aber es sind ca. 245€ Lohnkosten in den 529,- enthalten, somit also ca. 285,- Material.

Ggf. kauft er günstiger ein und/oder sein Personalaufwand ist etwas geringer oder günstiger.

Abwegig scheint mir das nicht zu sein, eher eine Art Kampfpreis, damit sich das (teure?) Spülgerät auch endlich mal amortisiert
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2019, 18:17   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

@Thomas,wurde bei dir die Mechatronik überarbeitet?
Oder nur Standard, Ølwechsel, Dichtbrille und Dichthülse getauscht?
Die Mechatronik Ersatzteile alleine kosten, um die 140Euro,und noch mal 200Euro für den Rest.
Ich würde nie wieder einen Getriebe öl Wechsel,
ohne die Mechatronik machen, den die Teile haben ihren Verschleiß.
Schaue dir meine Schaltkugeln an,
Von links nach Rechts, Gang 1-6

Mfg Laki
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20190310-WA0009.jpg (69,1 KB, 168x aufgerufen)
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2019, 18:26   #3
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Nein Laki,

keine Mechatronik-Überarbeitung, nur das Öl.

Ich will den E66 verkaufen und da muß ja noch was für den Käufer zu tun bleiben .
Der F02 hat bisher nur 63t da lohnt das noch nicht, deswegen habe ich auch dem erst mal nur das Öl gegönnt. Der schaltet noch butterweich, dem wollte ich nur was gutes tun.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2019, 10:37   #4
Benji66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Geldern
Fahrzeug: 730D E65 ( 12.2006
Standard

Na gut, ich fahre da mal am Donnerstag vorbei und lassen es machen.

Das mit den 3 Std. war nur eine grobe Schätzung von der Firma, weil ich angefragt habe ob ich dort warten kann , mir wurde gesagt das ich sehr gern dabei zuschauen kann oder aber ein Mitarbeiter würde mich ins Zentrum von Winterberg bringen wo ich dann beim Kaffee oder sonst was warten könnte.

Mein Dicker schaltet eigentlich ganz gut und geschmeidig, ich wollte es einfach mal nach 230000 km machen lassen, ich möchte ihn einfach noch ne ganze Zeit lang fahren..😉

Gruß Carsten
__________________
Benji66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2019, 14:44   #5
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Benji66 Beitrag anzeigen
ich möchte ihn einfach noch ne ganze Zeit lang fahren..��
DANN würde ich aber die von Laki beschriebene Auffrischung der Mechatronik wählen und nicht nur die einfache Ölspülung!
Wenn ich meinen E66 noch länger fahren wollte, würde ich da dann sogar die komplette Getriebeüberholung für um die 2k machen lassen.
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2019, 13:13   #6
Benji66
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Geldern
Fahrzeug: 730D E65 ( 12.2006
Standard

Also, was ich jetzt rausgefunden habe ( diverse YouTube Videos usw. ) ........ Es sollte kein Getriebe was weit über 150000 km Laufleistung hat gespült werden,wenn es vorher noch nie gemacht wurde.

Da es dann zu einem Überdruck im Getriebe kommen soll und nachher so gut wie nix mehr funktioniert,da die Abnutzung schon sehr hoch ist und das neue Öl dicker ist .

Mein Getriebe wo ich nicht weiß ob es schon jemals gespült würde mit knapp 230000 km Laufleistung.... naja, ich werde es wohl so lassen wie es ist und den Termin am Donnerstag absagen.

Aber wer was anderes weiß..... bitte um Stellungnahme 👍

Gruß Carsten
Benji66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2019, 13:49   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Von wo hast du den diesen Schmarn?
Getriebe Ölwechsel ist Pflicht für jede Automatik!
Will man sein Fahrzeug behalten oder länger fahren,
dann sollten die Verschleißteile der Mechatronik auch erneuert werden!
Auch ein Getriebe hat Verschleiß,
je sauberer das Öl um so besser das komplette Schaltverhalten!
Oder sollte man beim Motoröl Wechsel die Hälfte drin lassen, oder noch besser niemals den Ölfilter tauschen
Jeder Filter setzt sich zu, auch der vom Getriebe!

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 07:47   #8
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ich muss diesen alten Thread nochmal hervorkramen.

Gibt es irgendeine Übersicht an Teilen die man braucht um die Mechatronik ebenfalls mit Getriebeölwechsel zu machen?
Ich habe das Problem, daß mein Wagen eh wegen Motorschaden auseinandergenommen ist und somit das Getriebe ausgebaut ist.
Die Werkstatt kann die Teile zwar beschaffen, aber meistens machen sie halt nur einen Ölwechsel mit Spülung und wissen daher nicht was getauscht werden sollte.
Ich würde es aber in dem Atemzug direkt gerne komplett gemacht haben.
Auf ein paar Euro mehr oder weniger kommt es jetzt halt auch nicht mehr an. Kostet eh schon ein Vermögen. Andere kaufen sich da 2 Auto's für.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 09:12   #9
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Da gibt es doch 2 Spezialisten, von denen ich weiß, bezüglich Getriebe.
Einmal Freddy (Rogatyn) und einmal dieser Simon aus Stuttgart.
Zu der Mechatronik Überholung spült der Simon ja auch noch das Getriebe, nachdem die Mechatronik draussen ist.
Nicht anderes würde ich machen lassen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2020, 09:21   #10
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Benötigte Teile : mechatronikdichtung (geht nur bestimmte) bitte dazu Nummer vom Fahrzeug an ZF über tragen und schon bekommt man die richtige Dichtung ! 6x schaltkolben , 1x steckerdurchführung , 1x dichtbrille , 4x silkon Stücke (Leitung) , 1x Ölwanne + schrauben , 11l getriebeöl ich nehme immer von mannol habe es seit zwei Jahren drin ohne Probleme , laki hat das auch drin keine Probleme
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Erfahrungen: Getriebeölspülung nach der Tim Eckart-Methode ricci007 BMW 7er, Modell F01/F02 32 19.02.2018 12:07
Getriebeölspülung Becki316 BMW Service. Werkstätten und mehr... 20 06.03.2013 21:21
Hallo aus dem Sauerland strom.schmidt Mitglieder stellen sich vor 8 11.09.2010 16:42
Sauerland ,Lippe DD Stammtische 2 24.11.2005 12:43
HSK Sauerland Dragon BMW 7er, Modell E38 27 19.11.2004 22:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group