Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2019, 21:11   #1
Ichundmein7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
Standard Ventilschaftdichtung Tausch Baden Württemberg

Hallo zusammen,
Fahre jetzt meinen E65 , 740i seit knapp 2 Jahren und bin soweit ganz zufrieden.
Leider fängt der Dicke mit knapp 165000 km an Öl zu verbrennen.
Typisch für die Ventilschaftdichtungen.
Nun habe ich gesehen dass man die Schaftdichtungen beim N62 Motor auch ohne Ausbau der Nockenwellen mit einem Spezialwerkzeug tauschen kann.

Kennt von Euch jemand der mir die Ventilschaftdichtungen im Umkreis von Stuttgart bzw Baden Württemberg tauschen könnte?

Vielleicht hat auch einer von Euch dieses Werkzeug von AGA und könnte mir dieses ausleihen.

Gruß matijas
Ichundmein7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2019, 21:19   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Frag mal den @wally in Hockenheim
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2019, 21:44   #3
swolfram
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von swolfram
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
Standard

Wally! Absolute Empfehlung!
swolfram ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 05:57   #4
Ichundmein7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
Standard

Ok dann Check ich das Mal... danke
Ichundmein7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 14:02   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ansonsten Ray hier im Münchner Umland.

Aber meines Wissens gibt es bei ihm dann das "volle Programm"
Aber frag ihn

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 14:33   #6
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Ray ? ..........bloß nicht habe versucht einen Termin im Februar 2018 zu bekommen......ja 2018 ,habe bis heute noch keine Antwort bekommen
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2019, 18:01   #7
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Ichundmein7er Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Fahre jetzt meinen E65 , 740i seit knapp 2 Jahren und bin soweit ganz zufrieden.
Leider fängt der Dicke mit knapp 165000 km an Öl zu verbrennen.
Typisch für die Ventilschaftdichtungen.
Nun habe ich gesehen dass man die Schaftdichtungen beim N62 Motor auch ohne Ausbau der Nockenwellen mit einem Spezialwerkzeug tauschen kann.

Kennt von Euch jemand der mir die Ventilschaftdichtungen im Umkreis von Stuttgart bzw Baden Württemberg tauschen könnte?

Vielleicht hat auch einer von Euch dieses Werkzeug von AGA und könnte mir dieses ausleihen.

Gruß matijas
Willsts selber machen oder machen lassen? Entweder oder
Wenn machen lassen schau ich mal,hab 2 adressen aber muss nachfragen,schicks dir dann per u2u... 1x lubu, 1x korntal,also ums eck...
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2019, 22:53   #8
Ichundmein7er
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Willsts selber machen oder machen lassen? Entweder oder
Wenn machen lassen schau ich mal,hab 2 adressen aber muss nachfragen,schicks dir dann per u2u... 1x lubu, 1x korntal,also ums eck...
Perfekt..vielen Dank..
Würde mir halt einige Kosten sparen wenn ich es selber machen würde...aber habe es noch nie gemacht und es würde mit Sicherheit länger dauern...
Ichundmein7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 08:17   #9
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Darf ich Mal fragen ob das wirklich stimmt? Ventilschaftdichtungen wechseln ohne die Nockenwellen zu demontieren?
Bei meinem wird das nämlich auch in nächster Zeit anstehen und das spart ja doch einige Kosten für Nockenwellen neu justieren etc.
Gibt es da irgendwelche näheren Infos zu?
Vielen Dank im voraus. Ist auch bei mir ein 740i FL von 07/2007

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2019, 09:04   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Frag doch einfach @wally -20 Stunden Arbeit sind es allemal
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuankömmling aus Baden-Württemberg M60B30 Mitglieder stellen sich vor 9 07.07.2016 19:45
Neuzuwachs aus Baden Württemberg ENER. Mitglieder stellen sich vor 30 02.10.2009 22:50
Kompetenter Schrauber in Baden-Württemberg 7er-Olli küfi BMW 7er, Modell E32 7 14.05.2008 05:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group