


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2019, 21:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
|
Ventilschaftdichtung Tausch Baden Württemberg
Hallo zusammen,
Fahre jetzt meinen E65 , 740i seit knapp 2 Jahren und bin soweit ganz zufrieden.
Leider fängt der Dicke mit knapp 165000 km an Öl zu verbrennen.
Typisch für die Ventilschaftdichtungen.
Nun habe ich gesehen dass man die Schaftdichtungen beim N62 Motor auch ohne Ausbau der Nockenwellen mit einem Spezialwerkzeug tauschen kann.
Kennt von Euch jemand der mir die Ventilschaftdichtungen im Umkreis von Stuttgart bzw Baden Württemberg tauschen könnte?
Vielleicht hat auch einer von Euch dieses Werkzeug von AGA und könnte mir dieses ausleihen.
Gruß matijas
|
|
|
11.03.2019, 21:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Frag mal den @wally in Hockenheim
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
11.03.2019, 21:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65 745i (12/03)
|
Wally! Absolute Empfehlung!
|
|
|
12.03.2019, 05:57
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
|
Ok dann Check ich das Mal... danke
|
|
|
12.03.2019, 14:02
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ansonsten Ray hier im Münchner Umland.
Aber meines Wissens gibt es bei ihm dann das "volle Programm"
Aber frag ihn
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
12.03.2019, 14:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Ray ? ..........bloß nicht habe versucht einen Termin im Februar 2018 zu bekommen......ja 2018 ,habe bis heute noch keine Antwort bekommen 
|
|
|
12.03.2019, 18:01
|
#7
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Ichundmein7er
Hallo zusammen,
Fahre jetzt meinen E65 , 740i seit knapp 2 Jahren und bin soweit ganz zufrieden.
Leider fängt der Dicke mit knapp 165000 km an Öl zu verbrennen.
Typisch für die Ventilschaftdichtungen.
Nun habe ich gesehen dass man die Schaftdichtungen beim N62 Motor auch ohne Ausbau der Nockenwellen mit einem Spezialwerkzeug tauschen kann.
Kennt von Euch jemand der mir die Ventilschaftdichtungen im Umkreis von Stuttgart bzw Baden Württemberg tauschen könnte?
Vielleicht hat auch einer von Euch dieses Werkzeug von AGA und könnte mir dieses ausleihen.
Gruß matijas
|
Willsts selber machen oder machen lassen? Entweder oder 
Wenn machen lassen schau ich mal,hab 2 adressen aber muss nachfragen,schicks dir dann per u2u... 1x lubu, 1x korntal,also ums eck...
|
|
|
14.03.2019, 22:53
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.07.2017
Ort: Möglingen
Fahrzeug: E65-740 (06.05)
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Willsts selber machen oder machen lassen? Entweder oder 
Wenn machen lassen schau ich mal,hab 2 adressen aber muss nachfragen,schicks dir dann per u2u... 1x lubu, 1x korntal,also ums eck...
|
Perfekt..vielen Dank..
Würde mir halt einige Kosten sparen wenn ich es selber machen würde...aber habe es noch nie gemacht und es würde mit Sicherheit länger dauern...
|
|
|
13.03.2019, 08:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Darf ich Mal fragen ob das wirklich stimmt? Ventilschaftdichtungen wechseln ohne die Nockenwellen zu demontieren?
Bei meinem wird das nämlich auch in nächster Zeit anstehen und das spart ja doch einige Kosten für Nockenwellen neu justieren etc.
Gibt es da irgendwelche näheren Infos zu?
Vielen Dank im voraus. Ist auch bei mir ein 740i FL von 07/2007
Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk
|
|
|
13.03.2019, 09:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Frag doch einfach @wally -20 Stunden Arbeit sind es allemal
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|