Modell E65/E66  
 
  
 Varianten  
 
  
  
 Detail-Infos  
 
  
  
 Interaktiv  
 
  
  
- Anzeige -
  
 
 
 
	
		
			
		
	 
	
		
		
		
	 
 
 
 
  
  
 
	
		 
	
	 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.2019, 22:54
			
			
		 
		
			 
			#41  
			
		 
	
 
	
			
			Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2012
				
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Vielen Dank.  
 
 
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2019, 22:12
			
			
		 
		
			 
			#42  
			
		 
	
 
	
			
			Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2012
				
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Guten Abend zusammen, 
 
so habe jetzt den FS gelöscht und 1 mal beim Starten des Autos ausgelesen und einmal direkt nach dem der Fehler kam. 
 
Der Fehler der die Motorstörung hervorruft ist der hier würde ich sagen oder ? 
 
---------------------------------------------------------------------------------------------- 
Steuergerät : 12 DME/DDE - ME9E65_6 - Motorelektronik ME 9 8 Zylinder N62 
Job Status : OKAY 
Fehlerort : 10273 0x2821 - CDKDISAT - DISA Temperaturwarnschwelle Motorschutzmodell 
Fehlersymptom : 2 Signal oder Wert unterhalb Schwelle 
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfuellt 
Fehler vorhanden : 35 Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert 
Warnung Flag : 48 Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen 
P-Code : 0 -- 
P-Code7 : 0 -- 
Häufigkeitszähler : 1 
Logistikzähler : 40 
Fehlerarten : 6 
Fehlerart 1 : 11 Diagnose aktiv 
Fehlerart 2 : 20 -- 
Fehlerart 3 : 31 Zyklus-Flag gesetzt 
Fehlerart 4 : 40 -- 
Fehlerart 5 : 50 -- 
Fehlerart 6 : 60 -- 
1. Datensatz 
Umwelt Anzahl : 4 
Umwelt Kilometer : 242440 
Umweltbedingung 1 : 24 Sondenspannung v. Kat Bank2 (usvk2) V 
Umweltbedingung 2 : 10 Motordrehzahl (nmot) /min 
Umweltbedingung 3 : 19 Ansauglufttemperatur (tans) Grad C 
Umweltbedingung 4 : 35 normierter Fahrpedalwinkel (wped) % 
---------------------------------------------------------------------------------------------- 
Steuergerät : 12 DME/DDE - ME9E65_6 - Motorelektronik ME 9 8 Zylinder N62 
Job Status : OKAY 
Fehlerort : 10141 0x279D - CDKMLE - Ansteuerung Motorluefter 
Fehlersymptom : 2 Signal oder Wert unterhalb Schwelle 
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfuellt 
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert 
Warnung Flag : 48 Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen 
P-Code : 0 -- 
P-Code7 : 0 -- 
Häufigkeitszähler : 1 
Logistikzähler : 40 
Fehlerarten : 6 
Fehlerart 1 : 11 Diagnose aktiv 
Fehlerart 2 : 20 -- 
Fehlerart 3 : 31 Zyklus-Flag gesetzt 
Fehlerart 4 : 40 -- 
Fehlerart 5 : 50 -- 
Fehlerart 6 : 61 Fehler in Entprellphase 
1. Datensatz 
Umwelt Anzahl : 4 
Umwelt Kilometer : 242448 
Umweltbedingung 1 : 10 Motordrehzahl (nmot) /min 
Umweltbedingung 2 : 18 Motortemperatur (tmot) Grad C 
Umweltbedingung 3 : 20 Versorgungsspannung (ub) V 
Umweltbedingung 4 : 107 Tastverhaelnis E-Luefter (taml) % 
----------------------------------------------------------------------------------------------  
 
MfG Ramzo
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2019, 16:39
			
			
		 
		
			 
			#43  
			
		 
	
 
	
			
			Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2012
				
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Niemand eine Idee??? 
Vielleicht DME steuergerät??? 
 
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2019, 18:56
			
			
		 
		
			 
			#44  
			
		 
	
 
	
			
			Kein Teiletauscher
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2002
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		VVT Steuergerät würde das aufleucheten einer Lampe verursachen steht im Protokoll. 
 
Das mit dem Lüfter kommt bei mir auch ab und an mal.
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2019, 19:01
			
			
		 
		
			 
			#45  
			
		 
	
 
	
			
			Mitglied
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2012
				
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Motorkontrollleuchte ist meist immer im Betrieb 
 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2019, 19:13
			
			
		 
		
			 
			#46  
			
		 
	
 
	
			
			Kein Teiletauscher
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2002
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2019, 19:21
			
			
		 
		
			 
			#47  
			
		 
	
 
	
			
			Kein Teiletauscher
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.09.2002
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				
    
			 
	 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		VVT Steuergerät gibt es für kleines Geld. Diese würde ich erstmal kaufen. 
Und dann das noch dazu. Einfach probieren.
  https://www.ebay.de/itm/Fur-BMW-E46-...UAAOSwcdBcQXDY  (Werbelink) 
		
		
		
		
		
		
	 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) 
		 
	 
	
		
			  
		 
	 
	
	Themen-Optionen 
	
 
	
	
	
	
	 
	
 
	Ansicht 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung  
		
		
	 
	
	 
	
	
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 
 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge hochzuladen.
		Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus .