


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2018, 18:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ja das DSC Steurgerät muss auf das Fahrzeug Codiert/Programiert werden.
Wurde bei mir mit ISTAP gemacht.
Ich hatte aber keine Probleme mit Zündaussetzter oder so.
Sonder Fahrreglsystem usw ist ausgefallen, Parbremse, ABS usw.
|
|
|
11.10.2018, 18:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ja das DSC Steurgerät muss auf das Fahrzeug Codiert/Programiert werden.
Wurde bei mir mit ISTAP gemacht.
Ich hatte aber keine Probleme mit Zündaussetzter oder so.
Sonder Fahrreglsystem usw ist ausgefallen, Parbremse, ABS usw.
|
Genau so kenn ich das auch.
Wo gibts denn so ein Steuergerät im Zubehör?
|
|
|
11.10.2018, 18:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
https://fuerst-autoteile.de/steuerge...-265-950-00630
10570958 1 1 306,58
1 265 950 006
Steuergerätsatz
BOSCH
Habe aber fast alle Vergleichsmodelle rausgesucht und auch die älteren rausgesucht die ersetzt worden sind.
Habe dann das günstigste rausgesucht.
|
|
|
11.10.2018, 18:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von nesi
|
OK danke.
Meins wurde vor knapp 2 Jahren “repariert” und war gerade wieder kaputt
Wurde nochmal auf Garantie hingepfuscht, werde dann aber vermutlich auch bald ein Neues brauchen
|
|
|
11.10.2018, 19:15
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: E65-740i
|
@zjawa
Die Drosselklappe ist auch erst 6 Monate alt
Aber nur mal so, nimmt er deswegen mitten auf der Autobahn kein Gas mehr an ???
|
|
|
11.10.2018, 21:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
|
Ganz genau. Sobald es irgendwelche Probleme mit der Drosselklappe gibt, schaltet er auf DSC Störung, keine Gasannahme und so fort ...
__________________
Gruß Chris
|
|
|
12.10.2018, 15:10
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: E65-740i
|
Ok Danke
Dann werde ich mal in Richtung Drosselklappe schauen
|
|
|
11.10.2018, 18:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
|
Ich hatte mal was sehr ähnliches bei mir. Du musst das Rohr von der Drosselklappe abmachen, dann an der Drosselklappe selbst an der Achse links und rechts ein Tropfen Öl, oder WD40. Dann Zündung an und mehrmals (30 Mal, oder 100 Mal  ) langsam das Gaspedal durchtreten und wieder lösen. Man kann auch hören, wie die Drosselklappe arbeitet.
Wenn du das gemacht hast, dann würde ich die Drosselklappe anlernen/adaptieren, dazu erstmal Zündung an und 30 Sekunden warten, dann Motor an und 60 Sekunden laufen lassen. Dann alle Fehler löschen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|