


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.04.2018, 07:08
|
#1
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Da geht nichts kaputt, habe ich schon öfter probiert am E65 und auch am F01, kein Problem.  Fand den Ort wo sie sitzt allerdings im E65 nicht so gut gelöst, im F01 kann auch der Beifahrer eingreifen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
22.04.2018, 15:39
|
#2
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Im Schwerverkehr ist das keine Notbremse sondern eine Hilfsbremse, Du kannst die ja abgestuft bremsen 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
22.04.2018, 16:29
|
#3
|
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Hab ich schon mehrmals draufgedrückt und mich gewundert wie stark die Bremswirkung ist, wo doch die HA nur eine geringe Bremsleistung hat.
Was noch erstaunlich ist, daß die Räder nie blockiert haben bei meinen Versuchen.
|
|
|
22.04.2018, 20:58
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Im Schwerverkehr ist das keine Notbremse sondern eine Hilfsbremse, Du kannst die ja abgestuft bremsen 
|
Uns wurde eben erklärt bei der Fahrschule, was man machen muss um eine Notbremsung einzuleiten...eben gefühlvoll dosiert die Handbremse ziehen, sprich gefühlvoll Luft aus der Federspeicherbremse lassen.
|
|
|
23.04.2018, 17:00
|
#5
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Uns wurde eben erklärt bei der Fahrschule, was man machen muss um eine Notbremsung einzuleiten...eben gefühlvoll dosiert die Handbremse ziehen, sprich gefühlvoll Luft aus der Federspeicherbremse lassen.
|
Das ist richtig, nur wenn man abgestuft, eben gefühlvoll abbremst, ist das keine Notbremsung und die Bremse ist eine Hilfsbremse im Notfall.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|