|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2017, 18:35 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
				 Fensterheber vorne links manchmal ohne Funktion 
 Hallo zusammen, 
 ich habe ein seltsames Phänomen mit meinem vorderen linken Fensterheber. Er funktioniert manchmal tadellos (auch ohne Geräusche zu machen) und wenige Minuten später (während der Fahrt, ohne Neustart des Fahrzeugs) tut sich nichts, wenn man den Schalter betätigt. Einige Zeit später funktioniert es dann einfach wieder oder auch nicht. Am Wochenende wollte ich mein Auto abstellen und das Fenster war noch halb geöffnet und es ließ sich nicht mehr per Schalter hochfahren. Nach Abstellen des Motors konnte ich es problemlos mit der Komfortschließfunktion der FB schließen. Den Motor würde ich also ausschließen bei der Fehlersuche. Kennt jemand diesen eigenartigen Fehler?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2017, 19:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Das must du mit Diagnosegerät neu initialisieren. 
				 Geändert von Rush1291 (19.12.2017 um 19:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2017, 08:28 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
 Das geht vermutlich nur mit dem BMW In**?Ich habe aktuell leider nur Carly zur Verfügung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2018, 20:46 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo zusammen,  
leider besteht das Problem weiterhin. Da ich BMW INP* noch nicht konfiguriert habe, bin ich letzte Woche zur BMW NL Darmstadt gefahren und habe dort die Fensterheber neu initialisieren lassen für schlappe 100€. Danach schienen sie zu funktionieren. Aber bereits auf der ersten Fahrt trat das ursprüngliche Problem wieder auf. Das herabfahren des Fensterhebers auf der Fahrerseite funktioniert meist. Versucht man danach den Fensterheber wieder hochzufahren tut sich nichts, man kann den Schalter hoch und runter drücken wie man will, keinerlei Reaktion. Wenn man Glück hat, funktioniert es dann (ohne Neustart des Motors) nach 5-20Km wieder. Heute hatte ich kein Glück. Ich habe das Parkhaus meines Arbeitgebers verlassen (Man muss die Scheibe herunterfahren um eine Karte vorzuhalten). Ich fahre aus der Ausfahrt heraus und es tut sich nichts mehr am Fensterheber. Dazu Sturm und strömender Regen. Man kommt vom Parkhaus leider direkt auf die Autobahn. So bin ich dann 20 Km gefahren ohne anhalten zu können und habe dauernd am Schalter herumgedrückt und der Fensterheber hat sich keinen mm bewegt. Das Leder an der Tür war zwischenzeitlich schon schön durchnässt, mein linker Arm auch. Dann konnte ich endlich auf einen Parkplatz rausfahren. Im Stand bei laufendem Motor auch keine Reaktion. Motor aus, ausgestiegen und per Fernbedienung und Komfortschließfunktion hat der Fensterheber sofort einwandfrei funktioniert und die Scheibe hochgefahren. Wie ihr anhand des doch langen Textes merkt, bin ich ein wenig genervt    
Nun bräuchte ich Rat von den Experten hier: Was kann das bloss sein? Wenn der Heber funktioniert, dann tadellos ohne störende Geräusche etc. Aber meist tut er es eben nicht... 
Wenn ich jetzt wieder in die BMW NL fahre, wird wahrscheinlich ein munteres Teile raten und tauschen beginnen, was mich am Ende sehr viel Geld kosten wird mit zweifelhaftem Erfolg. 
 
Ich wäre Euch also unglaublich dankbar, falls mir hier jemand helfen könnte. Falls eine Vor-Ort Diagnose erfoderlich ist, ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und würde Hilfe (natürlich gegen Entgelt) dankbar annehmen. 
 
Vielen Dank im Voraus! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.01.2018, 21:06 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Also was du machen kannst ist es die Türwand abzunehmen und folgendes schauen:
 
 - Mechanik Prüfen
 - schaun ob alle Kabel in Ordnung sind.
 - eventuell spinnt die Taste in der Tür zum Rauf und runterheben.
 - Strom am Motor messen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 17:13 | #6 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das mit dem Komfortschliessen immer geht, tausch mal den Schalterblock. Gibt es für sehr kleines Geld in der Bucht. Wenn du es kannst, den Schalter mal durchmessen. 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 19:36 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch eindeutig nur der Schalter kaputt!!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 22:18 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
 Ja, der Schalterblock als Ursache für den Defekt hört sich sehr plausibel an. Ich habe gerade einen gebrauchten Schalterblock bei eBay erstanden und werde berichten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 22:26 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn nicht komm zu mir,Mannheim ist um die Ecke   
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2018, 22:54 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2017 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Wenn nicht komm zu mir,Mannheim ist um die Ecke   
Mfg Laki |  
Das Angebot nehme ich sehr gerne an, falls ich es nicht hinbekomme   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |