Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Von 5W30 würde ich die Finger lassen. Rowe Öle haben keinerlei Freigaben, nur Empfehlungen. Und Deine Freigabe wäre LL01, die LL04 ist für Diesel interessant, wegen Aschegehalt.
LL04-Freigabe macht für den Benziner keinen Sinn - da für DIESEL speziell gedacht!
LL01 ist gefragt.
Es ist sinnvoll, in Benzinern ein BMW LL-01 zu fahren, gibt aber nicht die offizielle Meinung von BMW wieder. Die empfehlen auch für Benziner und sogar für Direkteinspritzer eher das LL-04, welches eigentlich speziell für Diesel mit DPF zu empfehlen ist.
Bei Benziner-Saugmotoren spielt die Ölsorte bei regelmäßigem Ölwechsel nicht eine so große Rolle wie bei den Direkteinspritzern. Insofern kann man da fahren, was das Bauchgefühl her gibt. Es sollte ein vollsynthetisches Öl sein.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Mobil 1 New Life gemacht, nachdem es das nicht mehr gibt, werde ich auf Motul 8100 X-MAX 0W-40 umsteigen. Ist aber auch Bauchgefühl, es gibt auch andere gute Öle.
Motul 8100 X-MAX ist leider nur ein mittelmäßiges Öl.
Beim DI ist wichtig, dass das Öl wenig "dampft" (gibt eine Bezeichnung dafür, die mir gerade nicht einfallen will), aber das ist egal, da es nicht um einen DI geht, sondern einen Saugrohreinspritzer.
Günstigen Ölwechsel bekommt man zb bei Macöl,in vielen groß Städten zu finden.
Mit dem Shell öl macht man nix verkehrt,
beim Benziner ist es egal ob LL01 oder 04,
billige Öle verkocken schnell.
Das 5w30 ist die purre grütze, am besten ein 5w40 oder 0w40 verwenden.