


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2017, 20:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Danke!
Wieso kann man Dir keine PM schicken?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
07.01.2018, 16:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Das sieht nach einer Menge Arbeit aus beim 745i. Hat das schon mal jemand gemacht?
VG,
Master
|
|
|
07.01.2018, 16:40
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Danke!
Wieso kann man Dir keine PM schicken?
|
Posteingang voll 
|
|
|
07.01.2018, 19:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Posteingang voll 
|
Soll man leeren können - hab ich mir sagen lassen ....  
|
|
|
08.01.2018, 11:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Bei allen Diesel E65 geht die Nachrüstung einfacher, man muss kein neues Standheizgerät verbauen, sondern kann den Zuheizer als Standheizung nutzen.
Das geht aber nicht wie im E38 und E39 per Codierung bzw. Freischaltung, aber mit der entsprechenden Hardware geht es (in meinem 730d bereits umgesetzt).
Bei den Modellen mit Ottomotor ist die Nachrüstung deutlich aufwendiger - hierzu muss eine Spritleitung inkl. zusätzlicher Kraftstoffpumpe zum Standheizgerät verlegt werden.
__________________
Forty-Eighter
|
|
|
22.02.2019, 11:04
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Erkrath
Fahrzeug: E38, 730i V8 Gasanlage
|
Moin in die Runde, ich weiss der Thread ist schon etwas älter und ich probiere es einfach mal.
Ich möchte in meinen E66 730 LD Bj 2008 gern eine Standheizung nachrüsten und frage mich was ich dafür brauche weil ich unten gelesen habe das ich den Zusatzheizer dafür nutzen kann.
Vielen Dank und viele Grüße Rolf
|
|
|
22.02.2019, 15:06
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wo hast du den gelesen, das du den Zusatz Heizer als Standheizung benutzen kannst?
Alle Ersatzteile sind in diesem Tread gelistet.
Ich hoffe du kennst den Unterschied zwischen Standheizung und Nur zusatz Heizung.
Mfg Laki
|
|
|
23.02.2019, 12:21
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2014
Ort: Erkrath
Fahrzeug: E38, 730i V8 Gasanlage
|
Moin, ich versuche das mal als Anhang zu senden. Das war in dem Thread auf Seite 1 ganz unten aber evtl habe ich es ja falsch verstanden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|