Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2017, 13:00   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Kompliment - gute Aufnahmen - interessante Einblicke - Schrott-Öl verwendet
Was ist Schrottöl? Mach mir keine Angst
Ich hab das Castrol 5W30 drin, genau nach Herstellervorgabe
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 13:02   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wenn ich den Zustand ansehe - dann war das in der Schlußfolgerung ein Schrottöl.

Mehr weiß ich ja auch nicht ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 15:58   #3
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

Dass der Motor trotzdem noch so gut lief ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20171206_151224.jpg (110,9 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20171206_153635.jpg (112,0 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20171206_153652.jpg (105,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20171206_154231 - Kopie.jpg (105,6 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20171206_154820 - Kopie.jpg (110,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20171206_154827 - Kopie.jpg (112,7 KB, 44x aufgerufen)
__________________
Gruß Chris
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 16:00   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Was hat die Maschine denn runter? Ist ja abartig
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 16:04   #5
Lence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lence
 
Registriert seit: 02.11.2016
Ort: Bramsche
Fahrzeug: BMW E65-745i
Standard

Ich glaube, es liegt weniger am Ölqualität sondern am Fahrzeughalter. Der Vorbesitzer dachte wohl das Motoröl ist wie im Getriebe lebenlang haltbar.
Lence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2017, 21:15   #6
zjawa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zjawa
 
Registriert seit: 18.03.2017
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65/745i/02.2002
Standard

So und nicht anders ... Das Einschleifen folgt ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20171206_211122 - Kopie.jpg (107,6 KB, 63x aufgerufen)
zjawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 745i 2004 - Klopfgeräusche an Hinterachse beim Anhalten BMRO BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.06.2014 15:59
Schlag- / Klopfgeräusche nerko BMW 7er, Modell E65/E66 0 04.01.2013 00:02
Klopfgeräusche nach ca. 20km Fahrt. jule740 BMW 7er, Modell E38 10 30.09.2010 11:09
Hilfe! Thermische Klopfgeräusche am Bimmer joerg01 BMW 7er, Modell E38 1 03.06.2008 11:34
Klopfgeräusche im Armaturenbrett! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 11 02.01.2004 18:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group