


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2017, 11:24
|
#1
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Alles klar, danke dir!
Das Ding ist ja, dass es bei mir auch rauscht, wenn ich den Aux-Anschluss am Quadlockstecker entferne... Damit kann as Kabel eigentlich gar nicht schuld sein...
|
|
|
04.12.2017, 11:49
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Was ich gemerkt habe,
bei meinem Sohn sein Fahrzeug ist ab Werk eine AUX-Buchse verbaut,
wenn er ein minderwertiges Kabel anschließt rauscht es auch.
Wenn er sein Bose kabel anschließt,rauscht es nicht mehr.
Ist schon komisch mit dem Aux,
im moment bin ich zu Faul und es ist auch zu kalt,
sonst hätte ich den anderen Bildschirm schon längst verbaut.
Ich hoffe ja nicht,das der Bildschirm ohne Entstörfilter
gebaut worden ist,dann müssen wir nähmlich etwas dazwischen hängen!
MFG LAKI
|
|
|
04.12.2017, 12:26
|
#3
|
|
Noot Noot
Registriert seit: 29.09.2016
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38 728i 12/1996
|
Das weiß ich nicht, ehrlich gesagt.
Mir ist aber schon immer aufgefallen, dass mein Aux rauscht, egal mit welchem Kabel und auch wenn gar nix angeschlossen ist >< das nervt mich schon krass
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|