|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.11.2017, 14:46 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Do 
Fahrzeug: E65 730d Bj. 2003, Passat 1,9 Tdi, Kawa ZX12r
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebespülung 
 Hallo zusammen,mal eine kurze Info für Interessierte, heute früh hat mein 730d nicht mehr geschaltet, abgeschleppt nach ZF Dortmund, ist 7km von mir entfernt, Ergebnis war das nur noch 0,75L Getriebeöl vorhanden war, diese Hülse hinten rechts war porös, habe dann das komplettprogramm gewählt, neue Wanne, Brille usw, alles im allen mit Spülung 625€, das ist der normale Preis dort, alles andere was hier steht ist Unfug, von wegen 450€ ! Es gibt auch keinen Forenrabatt. Schaltet jetzt wieder Butterweich, hat sich gelohnt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2017, 15:30 | #2 |  
	| aTministrator 
				 
				Registriert seit: 31.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
				
				
				
				
				      | 
 Hab selber auch vor ca 8 monaten 640 Euro bezahlt für den " Premium " Service |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2017, 16:18 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 450 das war mal der Preis vom 4HP und am anfang vom 5HP. Kurz darauf ging auch dort der Preis auf 520,550.600...........Das ist der Lauf des Lebens. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 05:23 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2015 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Tesla
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub ich mach auch bald nen Getriebeservice auf    Das ist wie beim Handwerk mit Gas-Wasser-Elektro. Das simpelste der Welt und keiner traut sich das zu. Meiner Erfahrung nach ist Spühlung unnötiger Schwachsinn, einfach bei jedem 5ten Motor Ölwechsel das Getriebeöl (evtl mit Brille) mitwechseln und gut is. Das kostet unter 100 Euro und das Getriebe wird noch schalten wenn der Motor 10 mal fertig is. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 09:27 | #5 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Unter 100€, dass musst Du uns mal zeigen, wie das gehen soll.
 Aber, wenn es doch so einfach ist, dann mach es doch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 09:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2016 
				
Ort: Marseille 
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Material (8L Öl, Brückendichtung, Mechatronik-Steckergehäuse und die vier Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe) alleine kostet ca. 200€. 
Den Ölwechsel an sich durchzuführen ist einfach - die Mechatronik abzunehmen und wieder korrekt zu montieren + den Ölstand korrekt einzustellen ist jedoch eine andere Geschichte.
 
Vllt. kannst du uns ja verraten, wie man den Ölstand korrekt einstellt   
Dazu muss man nämlich genaustens nach dem von ZF vorgegebenen Prozess vorgehen. U.a. wird ein Tester benötigt, um die Getriebeöltemperatur auszulesen.
				__________________Forty-Eighter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 09:57 | #7 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 Man, Du bist so pragmatisch. Wir haben doch alle keine Ahnung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 20:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW E65 750i  (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jo-joe  Ich glaub ich mach auch bald nen Getriebeservice auf     einfach bei jedem 5ten Motor Ölwechsel das Getriebeöl (evtl mit Brille) mitwechseln und gut is. |  Na 5 x 24000km sind ja schon 120000Km   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2017, 20:15 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Also die Spülung mit reinem Getriebeöl, welches für das Getriebe bestimmt ist, halte ich wirklich für sehr sinnvoll, wenn man zuschauen kann, wie am Anfang schwarze Brühe kommt und zum Schluss neues Öl. Was soll daran schlimm sein?Getriebeeigene Ölpumpe saugt es an, alle Gänge werden durchgeschaltet usw.
 Aber jeder Mensch verfolgt eben seine eigene Religion...irgendwie.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2017, 10:06 | #10 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.10.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E89 3.0i Bj.2010
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt, das alte Öl sollte komplett raus. 
 Und das mit den 100.- Euro ist einfach nur lachhaft.
 Alleine die Ölwanne mit integriertem Filter kostet ca. 100.- Euro (original ZF).
 Und dann wird, wie oben beschrieben, noch Öl und Dichtungen, etc. benötigt.
 
 Auch das mit dem Ölstand stimmt: Man muss per Tester die Getriebetemperatur im Auge behalten und je nach Getriebevariante müssen unterschiedliche Abläufe eingehalten werden.
 
 Z.B. muss beim 6HP19/21 die Drehzahl auf N für 20sec. bei 2000 U/min gehalten werden um den Wandler zu entlüften. BEVOR man dann den Ölstand nochmal korrigiert.
 Nur so als kleiner Hinweis ;-)
 
 Ich habe jetzt schon über 300 Getriebe gemacht und ja - prinzipiell kann man das selbst machen.
 ABER: Mann kann auch viel falsch machen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Getriebe: Getriebespülung e65 | enduralf | BMW 7er, Modell E65/E66 | 19 | 29.11.2015 13:12 |  |