Die Gasanlage ist von KME.
Luft wird angesaugt, sogar so stark daß die Flamme vom Feuerzeug ausging.
Benzindruck habe ich durch kurzen Druck mit einem spitzen Gegenstand auf das „Reifenventil“ (oben am Motor) getestet, spritzte ca. 10cm hoch. (nicht während des Anlassens getestet)
Wie kann ich, möglichst einfach

den Zündfunken überprüfen? Ich kenne nur die Old-scool Methode, mit Zündkerze rausdrehen….
Ich habe gestern den halben Tag hier im Forum alle möglichen Posts gelesen und fasse mal kurz zusammen (bei Fehlern bitte berichtigen):
- IVM Integriertes Versorgungsmodul, kalte Lötstelle-Problematik, Anlasser dreht nicht. Bei mir dreht er, daher wahrscheinlich ein anderes Problem
- CAS car access system, Bei Problemen mit der EWS wird das Signal zum Ansteuern der Kraftstoffpumpe nicht freigegeben. Bei mir auch nicht der Fall.
- Ab und zu wurde bei Startproblemen der Kurbelwellensensor oder der Nockenwellensensor genannt.
Dieser müsste aber im Fehlerspeicher der DME stehen, das tat er bei mir aber noch nie ….