|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.06.2017, 09:50 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-745Li 2004
				
				
				
				
				      | 
				 DSC  ausgefallen 
 Hallo Leute mein dicker macht wieder Probleme und zwar ist plötzlich DSC ausgefallen angegangen und geht nicht mehr aus Habe versucht mit unpassend zu löschen ohne Erfolg
 Da ich mich zur Zeit im Ausland befinde war meine Frau mit dem Wagen bei BMW
 
 Der Typ dort meinte zu ihr es ist das ABS und das auslesen des ABS dauert 4-6 std und kostet je nach Aufwand 240€-400€ und er braucht eine Bühne dafür ?
 Kann mir jemand sagen ob jemand den gleichen Fehler hatte und was es bei ihm war thx
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2017, 13:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Auslesen ABS 4-6 Stunde.... ja nee ist klar    
Und die OBD-Buchse hat dann der E65 neuerdings unterm Fahrzeug oder was soll der Quark mit der Bühne ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 14:49 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (11.02)
				
				
				
				
				      | 
 Tritt der Fehler sofort wieder auf wenn du mit unpassend ihn löschst?Oder kannst du erst gar nicht den Fehler löschen?
 
 Ich tippe stark auf das Steuergerät, war bei mir auch der Fall.
 Habe es damals günstig in der Bucht für 50 Taler bekommen. einbauen mit Toll4x8 die VIN eintragen und sietdem ist Ruhe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 17:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Haber mir gerade mal ein Bild vom E65-DSC-Steuergerät angesehen.
 Sieht ziemlich genauso aus wie die vom E38. Kann also gut sein dass das auch auf Grund der Temperaturen im Motorraum mit den Jahren die Grätsche macht.
 
 Wenn dem so ist würde ich es abbauen und zu ecu.de zur Reparatur schicken. Man kann in der Zeit (ca. 1 Woche) auch ohne fahren hat dann halt nur ABS zur Verfügung.
 
 Vorher sollte man aber auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Gibt doch sicher auch in Berlin nette Forumskollegen die das mal eben machen können.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 19:15 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-745Li 2004
				
				
				
				
				      | 
 Ok werde ich mal probieren Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 19:23 | #6 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Geht Parkbremse, ABS und DSC an oder nur DSC? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 19:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-745Li 2004
				
				
				
				
				      | 
 Nur DSC Das mit Parkbremse und Airbag und DSC habe ich ab und zu wegen schleifring
 Aber dieses Mal ist nur DSC und kann es nicht mit Impa löschen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 19:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-745Li 2004
				
				
				
				
				      | 
 Geht erst garnicht zu löschen Lampe bleibt konstant am leichten
 Trotz Fehlerspeicher und Info Speicher Löschung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2017, 20:27 | #9 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht solltest du den Fehlerspeicher einfach mal auslesen statt nur zu versuchen den zu löschen. Ich vermute entweder Fehler DSC Vorladepumpe oder einen defekt im Steuergerät.
 
 Schreib einfach mal welchen Fehler er ablegt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2017, 17:09 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.03.2013 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E66-745Li 2004
				
				
				
				
				      | 
 Habe mit Laptop mal ausgelesen folgende Sachen stehen da |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |