


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.05.2017, 17:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von BlackSheep
.........
Was ich mir aber nicht erklären kann ist das wenn ich auf Gas fahre zum ersten mal seit ich das Auto Habe die motorkontroll Leuchte ausbleibt !
Kann mir einer den Zusammenhang erklären ?
Einen neuen novkenwellensensor hab ich vorsorglich natürlich trotzdem bestellt
|
Schon ne Hausnummer Ewigkeiten mit der MKL rumzufahren, und dann zu fragen warum der Motor "komisch" läuft...
Erstmal beide NWS wechseln, und wenn er auf Benzin gut läuft, die LPG-Anlage neu und professionell einstellen lassen.
Die MKL ist bestimmt ausgegangen weil der Motor nach abstecken im Notprogramm läuft.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
31.05.2017, 18:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
....
Die MKL ist bestimmt ausgegangen weil der Motor nach abstecken im Notprogramm läuft.
|
Diese Logik ist zumindest erklärungsbedürftig .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
31.05.2017, 18:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Eine MKL geht aus, wenn der Motor ins Notprogramm geht??
Meine MKL ging erst aus, nachdem ich das Problem gelöst habe.
|
|
|
31.05.2017, 19:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Die Gasanlage würde professionell eingestellt und überarbeitet.
Der Wagen hat 4 lambasonden bei den geringsten Abweichungen geht die MKL an also nichts ungewöhnliches auch bei anderen bmw mit Gas nicht soweit ich weiß
Er lief ja mal ruhig war nicht immer so.
Sensor kommt aber kann mir einer erklären wieso die MKL ausgeht wenn ich die Stecker der Magnetventile ziehe, sollte doch eher umgekehrt sein oder ?
|
|
|
05.06.2017, 17:38
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von BlackSheep
Die Gasanlage würde professionell eingestellt und überarbeitet.
Der Wagen hat 4 lambasonden bei den geringsten Abweichungen geht die MKL an also nichts ungewöhnliches auch bei anderen bmw mit Gas nicht soweit ich weiß
|
Das widerspricht sich eigentlich. Eine gut eingestellte Gasanlage führt nicht zur MKL.
Fahr mal bitte 50km nur auf Benzin, dann sind die Adaptionen wieder weg vom Gas. Wenn er dann besser läuft, liegt der Fehler bei der Gasanlage. Grundsätzlich gilt, wenn es Motorprobleme gibt: Gasanlage ausschließen, indem auf Benzin gefahren wird, bis der Fehler beseitigt ist.
LG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
06.06.2017, 17:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Hab den sensor eingebaut und Der Fehler auf nockenwellen Auslass 2 ist tatsächlich weg !
Ich habe jetzt noch den anderen bestellt
Beim Ausbau ist mir aufgefallen das ich die beiden definitiv schon mal getauscht habe, haben ja nicht lange gehalten ...
Das werde ich als nächstes mal machen sobald der 2te Sensor drin ist kann ich die adapaptionen auch manuell löschen ?
Einstellen der Anlage habe ich als nächstes vor
|
|
|
06.06.2017, 18:41
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
bevor du die Ventile ersetzt, kannst du erstmal versuchen sie mit Bremsenreiniger zu säubern. Sollte eigentlich schon ausreichen und erspart dir die Neuteile.
Ansonsten könntest du nochmal nen Blick auf die Verkabelung werfen (auch, wenn bei dir jetzt alles funktioniert), ob die Isolierung noch vollständig ist, etc.
Adaptionen kannst du mit I**A löschen. Dann auf Benzin fahren und dann die Gasanlage einstellen lassen. V.a auf den Leerlauf achten, da die KME mit dem fehlenden Unterdruck im Leerlauf ein bisschen mehr Augenmerk und Können erfordert als z.B. eine Prins.
LG
|
|
|
06.06.2017, 19:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Diese Logik ist zumindest erklärungsbedürftig .....
|
Wenn der Motor sonst optimale Umgebungswerte hat, kann es sein das einfach alles passt.
Und eine gut eingestellte Gasanlage verursacht KEINE MKL, das ist DIE Ausrede der unfähigen Gas-Fritzen, egal wieviel Lambdas da hinter hängen, DAS ist Unfähigkeit oder schlechtes Material. 
|
|
|
06.06.2017, 21:38
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Die Ventile habe ich inzwischen gereinigt und wieder eingebaut mal schaue wie er sich verhält wenn der Sensor drin ist.
Wenn ihr das so sagt glaube ich euch das
Die MKL geht auch nicht sofort manchmal erst ab 50km manchmal erst nach 150km auf Gas ...
Der sie eingestellt hat den hätte ich eigentlich für ziemlich kompetent gehalten und würde auch von viele empfohlen und ich habe da schon so einige durch ..
Da der aber weiter weg ist und sonst kein guter umrüsten in der Nähe will ich es selbst versuchen
Diagnose Kabel ist vorhanden mit software die ich auch schon einige Male benutz habe.
Kennt ihr euch genauer damit aus ?
Ich wollte so vorgehen das ich erst eine automatische kalivration vornehme und dann eine mapkarte fahre um die Werte anzupassen
Allerdings ist mir nicht so ganz klar wie ich ich immer im selben Drehzahl bereich fahren soll und dann auch noch mit Automatik?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|