Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2017, 13:45   #1
7Driv3(5)r
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2016
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E65-735i
Standard

Hallo und danke für die Antworten!

Ja habe aktuell auf Umluft (aber auch schon alle anderen möglichen Variationen durchprobiert)
werde den Tipp mit dem Fenster bei der nächsten Gelegenheit prüfen, und den Wärmetauscher noch einmal genauer begutachten bzw. evtl. tauschen.


Klima muss immer an sein, ohne wird die Scheibe gar nicht frei, egal auf was ich das Gebläse stelle.
Danke für den Hinweis, hätte ich vorher genauer beschreiben müssen, Die "Einlegeteppiche" waren natürlich raus und der "Innenraumteppich" (welcher im Fahrzeug verlegt / verklebt / verschaubt ist) wurde an 4 Punkten hochgehoben und auch von unten begutachtet. Es waren aber keine Spuren von Feuchtigkeit zu erkennen.

Gruß
7Driv3(5)r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 14:01   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast du mal die Klimaanlage sprich den "Wärmetauscher" reinigen lassen?

Es kann sein, dass der voll versifft ist und dass sich dort immer Luftfeuchtigkeit sammelt.
Es gibt dazu Reinigungsspray - hab ich mir sagen lassen ...



Alternative: der Kondenswasserabfluß ist verstopft ..... also steht drin immer Wasser und du hast eine automatische Luftbefeuchtungsanlage .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (06.01.2017 um 14:19 Uhr). Grund: Ergänzung
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 15:57   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Da sagst du was!

Die Abläufe sind unter dem Getriebe bzw da um das Getriebe!

Bei mir ist immer ne Pfütze unter dem Auto von der Klima.

Kommt beim TE auch Wasser unten raus?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2017, 16:33   #4
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Auch wenn es OT ist aber Funktioniert die Klimaanlage bei Minusgraden ?

Ich hab seit einiger Zeit so einen "Luftentfeuchtersack" im Auto und keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:32   #5
BmW_pOWer91
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Auch wenn es OT ist aber Funktioniert die Klimaanlage bei Minusgraden ?

Ich hab seit einiger Zeit so einen "Luftentfeuchtersack" im Auto und keine Probleme mit beschlagenen Scheiben.
Funktioniert auch bei Minusgraden.

Wenn ich sie ausschalte, beschlagen meine Scheiben auch kurzzeitig leicht, geht aber nach einer Minute wieder weg.

Mit dem versifften Wärmetauscher als Ursache das kann ich so bestätigen. Ich hatte das bei meinem Mercedes CLK mal, sobald ich die Klima ausgemacht habe, waren die Scheiben beschlagen und selbst mit voll aufgedrehter Heizung keine Chance auf Besserung.

Ich hatte es dann auch mit so einem Selbstreiniger versucht, was ein wenig Besserung brachte. Ich denke eine professionelle Reinigung hätte da den vollständigen Erfolg gebracht.
BmW_pOWer91 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
feuchtigkeit, innenraum, scheiben laufen an, wasserablauf


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzteilpreise sehr stark gestiegen Stefan010 eBay, mobile und Co 9 19.08.2013 19:45
Elektrik: Tankgeber schwankt sehr Stark ItalosPontos BMW 7er, Modell E32 4 25.02.2010 13:27
Motorraum: Motor ruckelt sehr stark GonzaIes BMW 7er, Modell E32 6 30.06.2009 22:27
BMW 3er: e46 3er rüttelt sehr stark ab 80 kmh snes Autos allgemein 3 27.01.2007 11:00
Lenkrad vibriert sehr Stark ?? Warum ?? xxtayfun28 BMW 7er, Modell E32 11 21.05.2004 13:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group