Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2016, 19:44   #41
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

@ Quattroporte & HeinrichG

Kennen wir uns? wohl nicht! Da muss die Frage erlaubt sein, wie ihr auf meinen Fahrstil oder den meiner Verwandten schließt?


Da fällt mir nichts mehr ein..
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 20:12   #42
Quattroporte
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.03.2016
Ort: Manki
Fahrzeug: e32 750i uva
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
@ Quattroporte & HeinrichG

Kennen wir uns? wohl nicht! Da muss die Frage erlaubt sein, wie ihr auf meinen Fahrstil oder den meiner Verwandten schließt?


Da fällt mir nichts mehr ein..
Mensch, sei doch vernuenftig! Guck mal in die verschiedenste Bremsthreads aus Forum, die durch die Jahren entstanden sind, dann spring mal kurz in Porsche, Jaguar oder Maserati Forum's und such dort gleiches Thema, vielleicht erleuchtet dir das was
Quattroporte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 20:37   #43
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
@ Quattroporte & HeinrichG

Kennen wir uns? wohl nicht! Da muss die Frage erlaubt sein, wie ihr auf meinen Fahrstil oder den meiner Verwandten schließt?
Gefüllt 95% aller E38 Besitzer sagen, dass die Bremsanlage vom E38 für die Tonne ist und es kommen ein paar Wenige um die Ecke und sagen, nö, stimmt nicht, die ist gut.... So oft wie das Thema allein hier schon durchgekaut wurde, muss JEDEM wohl was auffallen....

Merkste was?

Zitat:
Zitat von uwe v. Beitrag anzeigen
Da fällt mir nichts mehr ein..
Ist nicht schlimm...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 21:46   #44
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Ich habe letzten Endes die Bremsscheiben von BMW verbauen lassen (in Kombination mit ATE Ceramic vorn und ATE "regular" hinten). Der Meister bestand auf die originalen Scheiben und BMW hatte die massenhaft lagernd... was soll man da machen. Werde berichten, wenns Probleme gibt.

Ich will sehr hoffen, dass die Scheiben nicht 100% die selben sind wie die von ATE. Die ATE hätten nämlich 160 Euro weniger gekostet

Ich kenne die Probleme von anderen Modellen, aus anderen Foren (und andere Marken). Dazu habe ich über die Jahre selbst sehr viel geschrieben (weil ich früher gelegentlich auch selber geschraubt habe). Daher werde ich das hier nicht nochmal durchkauen.

Mein Eindruck ist jedenfalls, dass BMW Bremsanlagen in den letzten Jahren immer größer geworden sind. Ich hatte noch in keinem Auto so schwere Bremsscheiben wie in meinem jetzigen F01. Und größere Bremssattel hatte ich bisher auch nirgendwo drin. Na dann...
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 22:05   #45
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Dann halten sie hoffentlich
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2016, 23:32   #46
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von silyboy Beitrag anzeigen
Ich habe letzten Endes die Bremsscheiben von BMW verbauen lassen (in Kombination mit ATE Ceramic vorn und ATE "regular" hinten). Der Meister bestand auf die originalen Scheiben und BMW hatte die massenhaft lagernd... was soll man da machen. Werde berichten, wenns Probleme gibt...
Das finde ich schon sehr frech!!! Wo ist denn da der Kunde König?

Dass man in der Werkstatt beraten wird ist ja OK, aber wenn der Kunde unbedingt was anderes haben möchte sollte er auch das letzte Wort haben. Dieses Problem kenne ich beim überhaupt nicht. Hinterhofwerkstätten plustern sich da vielleicht eher auf, aber dort war ich nie Kunde.

Übrigens nicht wundern, wenn sich die Bremsscheiben nach einiger Zeit vorne hässlich (blau) verfärben. Die sind dann nicht ausgeglüht, sondern mit dem Abrieb des Ceramic-Belags der ATE-Klötze "beschichtet". Laut ATE ganz normal.

Wenn man eine sehr offene Alufelge fährt, sieht das richtig Sch... aus. Bei einem Gullideckel-Look ist das ja egal. Das geht aber schnell wieder weg wenn man andere (vernünftige) Beläge verbaut.

Geändert von Amber (16.12.2016 um 23:41 Uhr).
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 14:43   #47
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

@HeinrichG

Verstehe Deine Frage leider nicht! Warum beziehst Du den E38 hier mit ein??
Deshalb, was soll ich merken?? Außer das Du Apfel mit Birnen vergleichst..

Geändert von uwe v. (17.12.2016 um 14:52 Uhr). Grund: doppelpost
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 15:44   #48
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Wo vergleiche ich Äpfel mit Birnen? Bis ca E60 bzw E65 Zeiten waren die Bremse von BMW für die Tonne, egal welches Fahrzeug. Du sagst, dass Du seit 30 Jahren ununterbrochen BMW fährst, also hattest Du bestimmt auch Fahrzeuge aus der Ära vor E65/E60 und kommischerweise hattest Du nie die geschilderten Probleme... obwohl ALLE BMW Foren voll davon sind, durch die Bank, ganz übel ist es wohl beim E39...

Und da kann ich Quattroporte zustimmen, es kommt auf die Fahrweise an...

Und wenn Du keine Probleme hattest/hast, sei doch froh.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 17:48   #49
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

...und genau das bestätigt wieder, das sich in den Foren natürlich nur die ( wenigen)Menschen treffen, die besagte Probleme haben. Die zig 1000 ohne findest du hier natürlich nicht. Und tatsächlich fuhr ich 3 E39 ohne Bremsprobleme und natürlich bin ich froh auch weiterhin keine zu haben dafür aber einige andere..

Ich stimme euch nicht zu, ich denke es kommt auf richtige Wartung und gute Ersatzteile an!

Geändert von uwe v. (17.12.2016 um 17:51 Uhr). Grund: text
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 01:02   #50
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

@Amber:
So schlimm ist es nicht Seit kurzem ist bei meinem F01 jegliche Garantie abgelaufen. Deswegen wird mein Dicker nun von einer freien Werkstatt gewartet. Wozu für jeden Handgriff mehr zahlen wenn man bei Defekten eh wieder selbst zahlen muss? Da gibts keine Gnade

Bei meiner freien Werkstatt ist der Chef zugleich Meister und Schrauber Nr. eins. Ausbildung hat er bei BMW gemacht. Im Hof stehen fast ausschließlich BMWs. Er hat schon viele Probleme bei meinen anderen BMWs (älter) gelöst, wo BMW das Handtuch geworfen hat. Daher habe ich großes vertrauen in den Mann.

Deswegen lege ich Wert auf seine Meinung. Deswegen die originalen Bremsscheiben. Hätte ich auf ATE bestanden, hätte er die auch verbaut. Dann hätte ich aber nicht meckern dürfen, wenn die Kombi Probleme bereitet... was solls... Hauptsache die Warnlampe ist endlich aus
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsscheiben, ebc redstuff, verziehen durch hitze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange halten die Bremsscheiben? gulli BMW 7er, Modell F01/F02 17 23.09.2013 17:44
Bremsen: Bremscheiben halten keine 5000km... Erfahrungsbericht TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 33 17.06.2008 14:20
Bremsen: Bremsscheiben Hab keine Ahnung ??? Abro BMW 7er, Modell E38 7 04.09.2006 12:17
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
Wie lange halten eure Bremsscheiben? Martin BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group