Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2016, 20:46   #1
warendorfer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E66-750iL (10.05)
Standard

Guten Abend,

ich hätte da auch mal eine Frage was die Batterie angeht. Ich habe heute mit mehreren Firmen die KFZ Batterien vertreiben telefoniert aber irgendwie konnte mir keiner eine 90Ah AGM Batterie anbieten, immer nur 92 Ah oder 95Ah.
Muss ich etwa die Originale von BMW für 370€ kaufen?!
Es muss doch noch eine andere Marke geben die solch eine vertreibt. Es ist doch richtig, das sie nicht mehr oder weniger Ah haben darf oder? Hatte das hier gelesen, dass es sonst Probleme mit dem Anmelden gibt.

Gruß Manuel
warendorfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 20:58   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Bau Dir doch eine 95Ah ein und gut ist.

Ich habe eine Silver Dynamic AGM 595 901 085 bei mir drin, ist eine 95Ah AGM.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 21:13   #3
warendorfer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E66-750iL (10.05)
Standard

Oh, danke für die schnelle Antwort.

Also ist die doch zu Codieren?
Frage nur nochmal, weil ich hier irgendwo gelesen habe, dass keine andere als eine 90Ah zu codieren wäre und sollte man doch eine andere einbauen ein Fehler gesetzt werden würde.

Es ist ein 90 Ah verbaut.
Das Fahrzeug ist ein E66 750i FL Bj 10/05
warendorfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2016, 21:19   #4
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Bei mir ist eine 90Ah_AGM Batterie codiert. Davor war eine BMW 90Ah AGM Battrie drin. Habe die neue einfach nur neuangemeldet und fertig. Die 5Ah Unterschied sind egal.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 07:54   #5
bimmer750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bimmer750
 
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
Standard

Bei mir ist eine Banner Running Bull 59201 AGM 92Ah 12V Autobatterie drin und auch als 90Ah_AGM Batterie codiert. Passt soweit.
bimmer750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2016, 12:08   #6
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Daumen nach oben

Bei meinem 645 hat die erste originale Säurebatterie 11 Jahre gehalten. Bei BMW sagten sie, sie können nur nach die AGM-Batterien über ihre aktuelle Software einbauen. Gleichzeitig rieten sie aber auch, lieber wieder eine Säurebatterie 110 Ah zu verbauen, da es bei der Umrüstung auf AGM bei einigen Autos Probleme mit einigen Steuergeräten gab. Habe deshalb wieder eine 110 Ah Säurebatterie eingebaut und (nicht über BMW) registrieren lassen. Läuft seit 13 Monaten hervorragend.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2016, 20:56   #7
warendorfer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E66-750iL (10.05)
Standard

Ok, dann werd ich auch wohl eine 92 Ah oder ein 95Ah Batterie verbauen und als 90er codieren lassen. Bei mir ist noch die Erste Batterie drin, also auch schon 11 Jahre alt und etwas schwach auf der Brust. Mir wurde gesagt, dass es keine AGM Batterie ist. Was meint Ihr, sollte ich wieder so eine einbauen oder eine AGM codieren lassen? Hab keine lust auf Elektrik Probleme, wobei es bestimmt nicht der Erste ist, der umcodiert wird. Oder habt Ihr die Erfahrung gemacht, dass es in der Regel Probleme gibt nach dem umcodieren?
warendorfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladespannung AGM Batterie Cristi_petre BMW 7er, Modell E65/E66 8 01.03.2018 16:54
Lichtmaschine getuned und für AGM Batterie fit gemacht dremeier E38: Tipps & Tricks 11 18.10.2012 21:27
Motorraum: Sonderpreis für die 90 AH AGM BMW-Batterie des E 65 und Gewährleistungsfragen Geius BMW 7er, Modell E65/E66 23 28.02.2012 14:21
Elektrik: AGM-Batterie LadeKennlinie ????? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 16 27.11.2008 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group