Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2016, 23:54   #11
Schlitten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2008)
Standard Kurze Rückmeldung!

Hallo Derek und Odysseus!

DANKE VIELMALS für eure vielen Tips! Diese haben schon weiter geholfen, sind aber noch nicht am Ende.

@Odyseus: Du hast natürlich recht, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Hatten natürlich pin 69 gegen Masse gemessen!

@Derek: Wir haben ganz viel schon gemacht, aber nicht pin 69 gegen pin 70 gemessen als Masse vom lm sondern bisher immer gegen Karosseriemasse und da hatten wir keine 5 V bisher (sondern nur 0,7 bis 2,1 V), so dass wir dachten den Fehler gefunden zu haben, nämlich dass das lm keine 5 V abgibt an pin 69 und somit an pin 10. Nun werden wir aber morgen nochmal gegen 70 messen und gucken ob dies so bleibt oder doch 5 V abgehen zur Lichtreglereinheit oder weiterhin nicht.

Um ehrlich zu sein wäre das aber doof, weil wir dann wieder keinen Übeltäter haben!!!

Aktuell ist der Stand so, dass alle 3, nicht 2 Derek, (nämlich pin 9, 31 und 47 des lm laut Belegungsplan meines Codierers) alle 3 12 V bekommen. Heute gemesen!

Soweit erstmal.

Gebe morgen noch einmal Rückmeldung und bin weiter auf EURE Hilfe angewiesen!

Bis dann und gute Nacht

Sebastian
Schlitten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 20:30   #12
Derek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: E65-745i (03.03)
Standard

Hallo Sebastian,

bzgl. der 12 V Versorgung liegt Ihr nicht ganz richtig. Es gibt die 12 V von Sicherung F44 (Pin 9), vom Powermodul (Pin 47) und grundsätzlich auch vom CAS (Pin 31). Bei Pin 9 und Pin 47 handelt es sich um die Versorgung. Bei Pin 31 hingegen nur um das Signal „Klemme 15 ein“, welches vom LM ausgewertet wird.
Der Fahrzeughersteller schreibt in seiner technischen Dokumentation folgende Zeilen: „…Notlaufeigenschaften des Lichtmoduls: Das Lichtmodul wird zweimal mit Klemme 30 versorgt.
Bei Ausfall einer Klemme 30 werden angesteuert:…“

Ich möchte Dir noch eine weitere Hilfe geben. Ich habe heute an meiner Steuergeräte Testumgebung die entsprechenden Messungen Pin 69 und 70 durchgeführt. Die 5 V sind eindeutig zu messen und die 5 V können auch gegen die Karosseriemasse gemessen werden oder anders gesagt, die Masse-Pins 70, 56 und 57 haben das gleiche Potential. Wenn Ihr richtig gemessen habt und die 5 V nicht irgendwo abgeleitet werden, sollte tatsächlich Dein LM defekt sein.

Schöne Grüße
Derek
Derek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 20:07   #13
Schlitten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2008)
Standard :: Finaler Stand! ::

Hallo Derek und alle anderen Helfer!

So ist die Lage: 5 V kommen aus dem LM Platz 69 NICHT raus!!!! Da sind sich alle 2 der 3 Profis die ich an der Hand habe einig. Obwohl der Codierer meinte, es wird nicht am LM liegen, habe ich nach Rücksprache aller 3 Profis noch einmal ein nigelnagelneues LM bei BMW original gekauft und siehe da, der Codierer behielt recht!

Ich habe also ein nigelnagelneues definitiv intaktes LM abzugeben im Wert von 400,- Euro! Wie kann ich das hier übers Forum loswerden?? Besten Dank schonmal!

So, nun weiter: Wir wissen nun, nach allem was wir gemacht und gemessen haben, dass es NICHT am bzw. an den LM`s liegt!!! Und es liegt auch nicht an den 12 V die rein gehen, weil die gehen auch definitiv rein, sie werden nur nicht am entscheidenden Platz 69 als 5 V abgegeben. Der Codierer, der Kfz-Elektroniker und der Ingenieur sagen, dass irgendeins der anderen Kabel die ins LM reingehen (9, 31, 47 und die Massen mal raus genommen natürlich) einen Fehler verursacht bzw. nicht die Energie abgibt (ich drücke das jetzt mal so aus) die es abgeben müsste oder eben einen Fehler macht, der zur Folge hat, dass die 5 V nicht abgegeben werden durch ein intaktes LM. Keiner von denen will den Fehler jetzt aber suchen, weil es ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen ist (nicht ganz natürlich), weil viele Kabel ja auch noch mehrere Funktionen haben in denen man die durchmessen müsste und zu jeder Funktion auch den richtigen Energiefluss wissen müsste um festzustellen, wo der Fehler ist (so ungefähr zumindest).

Lange Rede kurzer Sinn: Der Codierer empfahl mir, ich solle doch mal ein 4,5 V Flachbatterie an das ausgepinte Kabel 69 hängen und gucken was passiert bzw. schauen ob der Fehler dann weg ist, quasi die 5 V faken.

UND SIEHE DA, der Fehler war sofort weg!!!!! Jetzt machen wir folgendes: Wir beheben den Fehler ohne die Ursache letztendlich gefunden zu haben und zwar in dem er Codierer mir ein Spannungswandler baut der 5 V auswirft den wir da unten installieren und somit das LM umgehen, ausschließlich mit Kabel 69 sozusagen was hochgeht zur Lichtreglereinheit Pin 10. Er will dafür 12 V von einem der Eingänge, also 9 oder 47 waren das glaube ich, abzweigen und die auf den Wandler packen, so dass der 5 V auswirft und die nach oben abgibt. So der Plan für Dienstag. Dann sollte alles behoben sein.

Was sagt ihr dazu???!!! Gute Lösung oder??

Besten Dank abermals für eure regen Rückmeldungen! Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich als nicht Kfz-Profi ausgedrückt.

In diesem Sinne

Sebastian

P.S.: BITTE daran denken, ich habe ein NEUES LM abzugeben >>>
Lichtmodul Steuergerät BMW e65 5er 7er LM II E6X AHL 9 203 082
Schlitten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 22:43   #14
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

wenn das lm die v5 nicht gibt, dann muss doch ein fehler im LM abgelegt sein!?

wenn schon fuckel, dann kaufe dir sowas:




.................

Geändert von oddysseus (25.09.2016 um 22:50 Uhr).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2016, 22:57   #15
Schlitten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-730d (2008)
Standard

Hi Oddysseus,

Danke für deine Rückmeldung! Das würde man annehmen, ist wohl aber nicht der Fall, sonst hätte der Codierer mir das gesagt. Ich denke schon das er auf sowas achtet.

Danke für den link. Der Codierer bringt wohl was von der Arbeit mit. Der arbeitet für einen Automobilzulieferer und die haben wohl sowas auch da.

Na mal gucken. Denkst du da müsste auf jeden Fall was hinterlegt sein? Ich werde ihm das nochmal vorschlagen, aber wie gesagt, ich denke so schlau wäre er von allein. In ihren Bereichen sind die Jungs alle ziemlich gut muss ich sagen.

Bis dahin

Sebastian
Schlitten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektronikprobleme, lichtregelung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Batteriebezugsquelle e24e32 BMW 7er, Modell E32 0 15.07.2012 18:56
Heizung/Klima: Fragen zur Zusatzheizung Schwab-215 BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.04.2012 21:01
Fragen zur Ausstattung Roock BMW 7er, Modell E38 9 12.05.2011 09:27
Fragen zur Getriebeölkühlerleitung arrif70 BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2009 14:46
Habe mal 2 fragen... zur Steuerkette und zur Lenkung! Interwebhosting BMW 7er, Modell E32 7 06.09.2006 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group