


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2016, 21:31
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
140NM beim E65 
|
|
|
18.09.2016, 22:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
|
überprüfe die Hydrolager der Zugstreben.
|
|
|
18.09.2016, 22:10
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Hat doch beide getauscht!
|
|
|
19.09.2016, 00:39
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Genau, habe gestern beide Querlenker neu gemacht. Der hintere Querdenker hatte Spiel im Kugelkopf der vordere war rissig im Gummi. Deshalb beides neu von Lemförder.
Ich werd heut Abend noch mal die Schrauben lösen und mit 140nm anziehen.
|
|
|
19.09.2016, 05:25
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 26.04.2016
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW E65 2004
|
wieso lösen ? mit 140 Nm nachziehen
|
|
|
21.09.2016, 22:29
|
#6
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Hat scheinbar geholfen, sonst hätte er weiter gejammert
Oder er hat nochmal mit 20 nm nachgezogen
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
22.09.2016, 21:04
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2016
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-745i(05.03)
|
Turbo Boldy.. zuhause nichts zu lachen oder warum greifst du Leute an?
Wüsste nicht wo ich gejammert habe, aber anscheinend bist du nen ganz toller
Warum die Verschraubung wieder lösen? Weil das mit dem nachziehen nicht so funktioniert wie es der allgemeine Glaube ist. Eine bereits feste Schraube hat ein Losbrechmoment, welches höher sein kann als das Drehmoment. Ergo der Drehmomentschlüssel knackt obwohl das gewünschte Drehmoment nicht anliegt.
|
|
|
23.09.2016, 00:32
|
#8
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Ein ganz toller der dir den richtigen tip zu deinem Problem geliefert hat.
Geh spielen
|
|
|
18.09.2016, 22:13
|
#9
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
140NM beim E65 
|
Hast recht👍🏼
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|