


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.09.2016, 18:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Kannst du mal ein Foto machen, was du da genau meinst ?
|
|
|
13.09.2016, 18:41
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von bimmer750
Kannst du mal ein Foto machen, was du da genau meinst ?
|
Wieso Foto, er hat ja ein Video gemacht.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
14.09.2016, 06:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Oh, das hatte ich übersehen
Scheint ja, wie wenn das Wasser aus dem Schloß kommen würde. Hast du schon mal unter dem Kennzeichenhalter nachgeschaut ?
|
|
|
14.09.2016, 09:35
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich habe die Verkleidung innen und aussen entfernt.
Es ist schleierhaft wie das Wasser seinen Weg findet.
Nur eine Vermutung. Das wasser könnte hinter in der Heckblende nicht vollständig abfließen und läuft bei der Aufwärtsbewegung der Heckklappe durch eines der Befestigungslöcher nach innen. Ich zweifle allerdings an dieser Vermutung, da das meiste Wasser direkt aus dem Schloss läuft und ein paar Tropfen beim Justiergummi rechts.
Die Gehäuse der Lampen sind trocken und sauber. Vergammelt ist auch nirgeds etwas.
Auffällig ist jedoch Schmutz auf der Rückseite der äusseren Blende, ca 1,5 cm vom unteren Rand. Über das Maß hinaus wird es abrupt sauberer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|