Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2016, 11:46   #1
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Hallo,

schau mal hier,

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/bmw-n...en-222228.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/probl...-a-215152.html

Gruß Dirk
__________________

Geändert von dirk750 (08.07.2016 um 11:56 Uhr).
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 13:14   #2
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard Nicht nur unreglmäßiger Leerlauf...

Hallo Freunde,
er "stirbt" immer noch hin und wieder ab, obwohl ich ihn ca. 2 Wochen deswegen bei meiner BMW Werkstatt gehabt hatte. Fahre gestern von dort zum Tanken, und Zack geht er nach ca. 6 Km wieder aus als ich an einer Kreuzung anhalten musste! Das habe es natürlich bei der Werkstatt SOFORT reklamiert, aber die sind jetzt auch mit ihrem "Latein" am Ende! Zumal sie auch keine Teile getauscht, sondern nur Einstellung Arbeiten vorgenommen hatten! Das Problem ist das er das nur sporadisch macht!
Der Tipp mit der Hochdruckpumpe/m ist zwar nicht schlecht, aber eine gebrauchte für 600,00 Euro einzubauen auf gut Glück ist auch nicht so prickelnt...)

Gruß
Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 14:17   #3
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

Hallo

Bitte lese den tread von gustav...... bei ihm bekommst du evtl. neue manschetten.

Schnydi
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 14:58   #4
SNaip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Main Tauber
Fahrzeug: X5 E70 48i 11.2008
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/auto-...ml#post2442902

weiß jetzt nicht ob es die 760er auch betrifft, aber bei mir ist der Wagen auch ausgegangen zb beim Abbremsen vor/an der Ampel/Kreuzung . Seit dem ich nachgelötet habe - läuft/startet er ploblemlos

Gruß
SNaip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 15:22   #5
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

@Dieter: Das macht er eben NICHT sporadisch, das macht er immer dann, wenn die TEV (= TankEnlüftungsVentile) aufgehen. Bitte lies Interner Link) diesen Thread dazu, da steht alles drin.

Die 600€ pro Stück musst Du nicht bezahlen, es sei denn, Du willst es
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 21:47   #6
schnydi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Naters
Fahrzeug: BMW 760Li e66 2003 individual
Standard

Sorry meinte natürlich nicht gustav sondern heinrich... sorry heinrich


john
schnydi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 07:06   #7
Hans-Dieter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hans-Dieter
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
Standard

Hallo Freunde,
ich DANKE Euch sehr für die wertvollen Tipps! Besonders für den vom Trade von HeinrichG! Habe Ihn ausgedruckt, und werde ihn dem BMW-Meister geben. Mal sehen was der dazu meint Fragen kostet ja nichts! Aber auch so glaube ich das HeinrichG recht haben könnte. Alle SYMTOME, wie auch das längere "URGGELN" bei längerer Standzeit habe ich auch bei mir festgestellt!

Gruß
Dieter
Hans-Dieter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
V8 Leerlauf givings41 BMW 7er, Modell E32 38 19.05.2011 00:01
Motorraum: Leerlauf k.losonczy BMW 7er, Modell E32 4 10.01.2010 21:02
Motorraum: Leerlauf Necktou BMW 7er, Modell E32 1 03.12.2008 02:03
Leerlauf Kelubia BMW 7er, Modell E23 0 04.02.2007 16:24
Motorraum: Leerlauf 730ilimo BMW 7er, Modell E32 11 06.11.2006 12:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group