Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2016, 14:46   #41
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Hmm hast du dir aber Zeit gelassen , soviel Ahnung wie euch habe ich leider nich wass ich machen kann oder wahr die Magnetventil und Sensoren zu tauchen , es soll vdd erneuert werden muss ca ne 1 monat Liter nach kippen,

Der wagen Leuft, fährt alles kein Problem nur beim start dreht der DZ kurz hoch dann wieder normal halt, nur beim Fehler lessen habbe das drin ob ich so im urlaub fahren kannca 10 000 km ?? Ist fraglich

Und kein zeit daher vdd soll es erneut werden und quasi prüffen ob mann da wass zu sehen ist bzw ketten spanner nach gucken ..

Stellmotoren zu wechsel kein Problem muss nur jemanden finden dass er dass auch schnell anlernen soll ansonsten komme ich auch nicht weiter kann nur Fehler lesen bei BMW kostet es 50€ ........
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 21:14   #42
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Wenn du öl verlierst dann wird eine neue vdd nichts bringen. Suche dir unbedingt eine andere werkstatt oder jemand aus dem forum. Der n62 Motor hat Krankheiten.
Beifahrerseite undicht: vakuumpumpe Dichtungen, Öldruckschalter, kettenkastengehäuse Dichtung, Zylinderkopfhaubendichtungen. ... in dieser Reihenfolge die Undichtigkeiten.
Fahrerseite : kettenkastengehäuse Dichtung, Zylinderkopfhaubendichtungen, Lichtmaschine Aggregatträger Dichtung. In dieser Reihenfolge.

Wenn nur vdd getauscht wird, bleibt es undicht. Kann ich dir versprechen. Und 75% wird dichtmasse vergessen. Du wirst danach wieder hier sein und sagen, dass es immernoch undicht ist. Dann suchst du dir jemand aus dem forum bzw eine Werkstatt die hier empfohlen wird. Überspring besser den teil mit der vdd.

Das zeug inkl. Anderer Dichtungen tauschen kostet inkl Material ab 800 Euro. Nur vdd kostet inkl Material ab 400 eur. Etwas mehr Arbeit mit vsd kostet ab 1500 eur ... mit neuen kerzen , Keilrippenriemen usw. Je nachdem wo man es machen lässt auch bissl mehr.

Wichtig. Beim Abbau der vdd machen Werkstätten die sich nich auskennen auch den Fehler und beschädigen den Exzenterwellensensor-stecker.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 19:20   #43
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Danke für dein antwort,

Also die vdd habe ich für 100 € marke elring
Und für dass Arbeit nimmt er 200 € und ein blick aus die kette ob es locker ist ??

Exzenterwellensensor Stecker muss ich mal andeuten etwass vorsichtig zu sein??

Mfg
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 19:29   #44
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Ja. Sehr vorsichtig.
Die Dichtungen gibt's beide für insgesamt ca. 70 eur. Aber okay.
200 für die Arbeit ist sehr günstig. Ich empfehle dir die beiden Exzenterwellensensor Stecker abzuziehen und zu fotografieren bzw auch Videos machen. Dann arbeiten lassen. Wenn es Schäden gibt kostet es ein paar hunderter das auszutauschen. Einer kostet bloß 321,34€...

200 sind zwar günstig. Aber leider vermutlich auch umsonst. Denn du wirst es wieder öffnen müssen um kettenkastengehäuse usw abzudichten.

Bin gespannt wie es weitergeht.
Und vorallem ob die dichtmasse vergessen wird
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 19:39   #45
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Die beiden kettenkastengehäuse alle beide für 15€ bmw gekauft dass macht er auch

Und kontrolliert ob Kette locker ist oder nicht ggf kettenspannr spannen bin auch gespand nähste Woche aber

Mochte mit demm wagen ins urlaub ca 10 000 km

Hengt auch jetzt davon ab.......
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2016, 20:29   #46
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Mit kettenkastengehäuse? Sehr gut. Dann habe ich schon weniger bedenken.
Kette kann man nicht spannen. Der Spanner drückt immer. Man kann höchstens einen neuen Spanner einbauen. Aber sogar defekte Spanner spannen noch. Die haben eine Feder die immer drückt. Nur halten defekte Spanner das Öl nicht mehr so gut. Naja lange Geschichte.

Aber nochmal kruz: wenn kettenkastengehäuse und die vdd gemacht werden für 300 Euro ist das Top!
Vakuumpumpe und öldruckschalter kann man jederzeit später noch machen in ca. 30 Minuten. Kosten ca. 10 eur. Für material.
Bei entfernter Haube Motor auf OT stellen und Steuerzeiten messen. Mach Fotos. Wir sind gespannt. Und der Tipp mit den Fotos von den Steckern die aus der Zylinderkopfhaube rausgucken trotzdem machen. Bei abgezogenem Kabel natürlich, das man die spitzen und Pins usw des Sensors gut sieht auf dem Foto.

Denke wenn jemand das Werkzeug zum Steuerzeiten messen hat, wird es sich genügend auskennen und alles richtig machen. Danach ist sicher wieder alles gut. Drücke dir weiterhin die Daumen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 16:24   #47
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Also ich bin auch gespand,

Wenn die Steuerzeiten ok sind wass kann es denn sein ?? Softwer fehler ??

Und die stecker die aus der Zylinderkopfhaube rauskucken ?? Pins wofür denn dass ??
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 16:40   #48
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von 740i e65 Beitrag anzeigen
...
Und die stecker die aus der Zylinderkopfhaube rauskucken ?? Pins wofür denn dass ??
Machst du mal ein Foto davon - ich hab die noch nie gesehen ... sind auch im ETK nicht zu sehen ....

oder kannst du mal auf die entsprechende Teilenummer verweisen?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...r=11_3258&vin=
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 17:09   #49
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

Also ich bin auch gespand,

Wenn die Steuerzeiten ok sind wass kann es denn sein ?? Softwer fehler ??

Und die stecker die aus der Zylinderkopfhaube rauskucken ?? Pins wofür denn dass ??
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2016, 17:12   #50
740i e65
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2016
Ort: oberhausen
Fahrzeug: e65-740i (05.2005) facelift
Standard

danke erstmals

Wenn ich wass neues habe melde ich mich.
740i e65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurbelwelle arretieren M30 68msw BMW 7er, Modell E32 17 12.11.2015 06:52
E38-Teile: Kurbelwelle 740D E30 V8 Cabrio Suche... 0 18.10.2009 18:31
Motorraum: gerissene V8 Kurbelwelle Robaht BMW 7er, Modell E38 18 22.09.2008 19:18
Gewicht Kurbelwelle sebihees BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2007 20:30
BMW-Teile: Kurbelwelle 740d ff76 Suche... 2 13.02.2007 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group