Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2016, 17:03   #1
TK666
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nicht ganz, sind erst 185.000 km
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 07:53   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von TK666 Beitrag anzeigen
Nicht ganz, sind erst 185.000 km
Wenn sie denn stimmen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 08:33   #3
TK666
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke erstmal für die umfangreiche Antwort Wally.
Da ich da leider nicht die technischen Möglichkeiten habe um Kompressionsdruck zu messen, muss der Dicke wohl leider in die Werkstatt. Da ich da in letzter Zeit eher schlechte Erfahrungen gesammelt habe im Raum Hamburg,muss ich erstmal schauen wo ich ihn hinbringe. Hat da zufällig jemand nen Tip für mich im Raum Hamburg? Oder noch besser, kommt jemand aus dem Raum Hamburg der sich mit dem E65 bzw N62 gut auskennt und der bereit wäre, natürlich auch gegen ein Entgelt, sich meinen 7er mal anzuschauen? Bin auch gerne bereit ein paar mehr Km dafür zu fahren.

Mit dem Km Stand denke ich ist alles in Ordnung. Zumindest weißt die Historie im Serviceheft nicht auf Verfälschung hin. Oder es wurde sehr gut gemacht, was ich nicht hoffe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 13:46   #4
TK666
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe eben die Magnetventile draußen gehabt und großzügig mit Bremsenreiniger gereinigt. Wie fast zu erwarten war, keine Besserung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 14:12   #5
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Hmm .. Als ich das letzte mal solche Kerzen von unten verschmiert gesehen habe, hat mein Kumpel seinen Wagen über den Jordan gebracht...

Da sah der Brennraum auch so Ölschlamm verschmiert aus. ZKD war platt.
Dein Auto räuchert ja aber nicht, seiner hat gequalmt wie die Brockenbahn.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
dichtung, kerzen, leerlauf, öl.


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Leerlauf BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 09.12.2012 14:11
Motorraum: Unrunder Leerlauf 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 20 29.09.2007 02:18
Zündkerze verölt 727tx BMW 7er, Modell E32 2 24.02.2006 13:58
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 15:21
740i Zündkerze verkokt,Qualmt,Rat gesucht Siebener BMW 7er, Modell E32 7 26.08.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group