


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2016, 13:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Hast du mal den Emulator von der Gas Anlage überbrückt? oder mal Quer getauscht?
Weil wenn die ganze Bank Ausfällt, kann es daran liegen.
Ich weis ja nicht woher du kommst, aber AFE TEC in Remagen/Sinzig kann dir bestimmt helfen, die haben sehr viel Ahnung mit BMW und Gas Anlagen.
|
|
|
19.05.2016, 19:38
|
#2
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Wie @nesi schon schrieb, die anfängliche Ursache könnte ein defekter Emulator sein.
Der gaukelt der DME vor, das der Motor auf Benzin läuft.
Er kann aber auch die Gas- oder Benzinzufuhr stoppen.
Ich vermute mal, dass das jetzt genau geschehen ist, weil die Gansanlage nicht mehr ordnungsgemäss mit der DME kommunizieren kann.
Du wirst wohl nicht drum rumkommen, entweder die Gasanlage wieder ordunggemäss anzuschliessen, oder sie komplett abzuklemmen.
Vielleicht hast Du Glück, wenn Du die Sicherung der Gansanlage ziehst.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
20.05.2016, 19:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2016
Ort:
Fahrzeug: E65 735i 11.2001
|
Danke erstmal für eure Antworten.
Die Emulatoren wurden getauscht und selbst mit Neuen ersetzt.
Wie gesagt, es wurde ein neuer Motorkabelbaum eingebaut, sodass die Gasanlage gar nicht mehr dran hängt. Sicherungen sind ebenfalls gezogen und das Gassteuerteil liegt auf der Werkbank.
Auch ist momentan im Fehlerspeicher
-2781 Nockenwellen-Positionssensor Einlass-Nockenwelle Unter Schwellwert min.
-2782 Nockenwellen-Positionssensor Auslass-Nockenwelle Unter Schwellwert min.
Aus welche URSACHE resultieren diesen Fehler?
|
|
|
20.05.2016, 22:59
|
#4
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Also da bin ich dann überfragt, würde aber meinen das sich die Steuerzeiten verstellt haben.
Aber wie soll so etwas passieren?
|
|
|
22.05.2016, 10:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2016
Ort:
Fahrzeug: E65 735i 11.2001
|
Die Steuerzeit kann sich wohl verstellen, wenn die Kette gelängt ist.
Aber wie kann man das prüfen, ohne groß den Motor ausbauen zu müssen. Hab mal etwas gelesen, dass man an der Vanos Adaption erkennen kann, ob die Kette gelängt ist.
Kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie ich die Kette kontrollieren kann?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|