Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2016, 20:17   #1
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Impulsgeber kann alles sein. So heißt aber der kurbelwellensensor offiziell. Der sitzt am Getriebe. Sieht man von der beifahrerseite wenn man das Auto auf der Seite etwas aufbockt. Sitzt von vorne gesehen ca. Auf 8 Uhr seitlich am Getriebe. Eine Inbus schraube hält es. Kabel geht direkt hoch zum bündel mit der lambdasonde etc.

Ich hätte übrigens einen nagelneuen von Febi da inkl orig bmw Adapter falls deiner vor 2006 oder so gebaut wurde.
Wenn du es nicht weit nach hockenheim hast könnten wir es schnell tauschen - keine 5 min und schauen ob's hilft. Kannst du den Fehler reproduzieren? Ansonsten können wir auch über eine leihgabe sprechen.
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 21:04   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Soweit ich weiß ist der kurbelwellensensir ebenfalls schon getauscht worden. Will nur hoffen das es ein Original BMW Teil ist, denn mit dem zubehörschrott habe ich selbst keine guten Erfahrungen
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 21:52   #3
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Also das mit dem Starten klingt für mich auch erstmal nach einer Macke beim integrierten Versorgungsmodul. War bei mir die gleiche Symptomatik. Allerdings ging er bei mir nicht während der Fahrt aus. Aber wenn auch hier ein Zusammenhang möglich ist - was ich nicht weiß - tippe ich aufs IVM. Neu bummelig 90 Euro und leicht zu tauschen.
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 22:05   #4
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

IVM (Integriertes Versorgungsmodul )

wo sitzt das ?
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 22:10   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Vom Fahrer aus gesehen vorn rechts unter dem Innenraumfilter.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 06:54   #6
finja740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
Standard

... der Kurbelwellensensor ist bereits 2 x getauscht worden, und der Zweite ist definitiv ein Original, da es beim Ersten nicht nachvollziehbar war
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kurbelwellensensor ( alt ).jpg (62,8 KB, 31x aufgerufen)
finja740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 08:40   #7
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Dann lass jetzt mal das ivm ansehen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 11:04   #8
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Ich hatte zu meiner E66 750 Zeit auch Probleme damit. Das Fehlerbild war anders aber wenn ich mich richtig erinnere zeigt der Fehlerspeicher auch ein Teil an das aber korrekt funktionnierte. Mein Fehlerbild war dass das Auto in warmem Zustand manchmal nicht anspringen wollte. Wenn ich den Startknopf drückte leuchtete alles an dass es betriebsbereit ist aber der Anlasser bewegte sich nicht. Mein erster hat dran rumgewerkelt ohne dass es etwas half. Erst beim Zweiten nahm man sich Zeit und begann mit der Fehlersuche.

Resultat : es war ein Problem mit dem Drehzahlgeber für die Kurbelwelle (Impulsgeber) und dem IVM (Integriertes Versorgungsmodul) beide wurden ersetzt und danach war Ruhe. Der Impuslgeber wurde aber offiziell schon von dem ersten ersetzt.
Ein paar Kontakte setzten nicht richtig zu oder öffneten nicht richtig, das verhinderte das Starten.

Da hier ein paar Kenner auf dieselben Teile zielen, würde ich damit anfangen. Ich kann dir die Teilenummern geben die waren übrigens nicht teuer. Mein erledigte das für etwas mehr als 300€ mit Fehlersuche und aus und einbau.
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 11:24   #9
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Wenn der NWS wieder drin steht, wird es wohl so sein.
Das NWS-Signal kommt nicht an der DME an oder wird irgendwo verschluckt.
Ist das Problem mit dem Ausgehen bei Nässe?
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 18:54   #10
finja740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740I E65 FL BJ: 07.05 / E38 740I BJ: 08.97 / E46 330I Cabrio
Standard

Hallo Zusammen,

auch wenn es schon etwas her ist, wollte ich Euch jetzt endlich ein Feedback geben.
Wie von Euch angeraten habe ich das IVM bei BMW wechseln lassen.
Das Ganze ist jetzt 2-3 Monate her.

Seit dem Einbau des IVM ist der Wagen immer angesprochen und auch kein einziges Mal mehr ausgegangen

Der Fehler scheint also behoben, auch wenn immer noch der Fehler "Kurbelwellensensor" abgelegt ist.

Auf diesem Weg ein ganz großes Dankeschön an Euch alle !!!!!!!!!!!!!
Ihr habt mir über einen langen Leidensweg geholfen .

Super, dass es das Forum gibt, und nochmals vielen Dank an Euch Alle !!
finja740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wagen geht aus und springt erstmal nicht mehr an PinInHead BMW 7er, Modell E38 52 06.01.2014 09:19
750er 1991... Findet den Fehler?! Engel7 eBay, mobile und Co 7 18.04.2012 12:28
HILFEEE!!! Auto läuft nicht mehr und keiner findet den fehler!!! körnillkalle BMW 7er, Modell E38 12 07.07.2006 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group