|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.02.2013, 18:19 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Ja, 2 Membrane, 2 Schläuche= etwa 120 EUR für Teile und 30 min Eigenarbeit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2013, 22:43 | #42 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
    Thx .. 
 
Werd ich mir die Tage besorgen, hab noch ein zwei weitere Baustellen dann mach ich das in einem Abwasch   .
 
Ich werde berichten !   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2015, 13:58 | #43 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Ähnliches Problem :( 
 Der Beitrag hier ist zwar alt, trotzdem hoffe ich auf eine Antwort    
Ich habe folgendes Problem mein 745i Ende 2001 hat keine Leistung beim Beschleunigen ruckelt das Auto sehr und dann kommt die Kontrollleuchte jedesmal. Beim Fehler lesen kommen immer folgende Sachen: 2742 fehlzündung Zylinder 1 diskontinuierlich und 2749 Zylinder 2 diskontinuierlich es kamen auch mal mehrere Zylinder jetzt gestern kam dazu neu: 272D Additive gemischregelung Gruppe 2; regelwert erreicht kontinuierlich, 272C für Gruppe 1 das selbe wieder,274E fehlzundungserkennung summenfehler kontinuierlich 
Nachdem ich die Fehler gelöscht habe und kurz eine Probefahrt mache läuft das Auto kurz gut und dann geht wieder die Lampe an bei Belastung wieder Fehler ausgelesen es blieb jedesmal Zylinder 1 fehlzündung und fehlzündungserkennjng gestern das erste Mal kam Zylinder 2 auch dazu.. :( die sek. Pumpe ist heile ich hab den Test mit dem Tuch durchgeführt ich hoffe auf eine Antwort 
 
Ps: manchmal nach einem fehlerauslesen läuft das Auto sehr gut bin 70km vor 2 Wochen ohne Probleme gefahren und auf dem Rückweg ging nichts mehr beim stehen bleiben soger ausgegangen hat sich so angefühlt als ob jemand das Auto von hinten anhebt und wieder loslässt
 
Ich bedanke mich im Voraus
				 Geändert von Bmw65 (18.01.2015 um 14:02 Uhr).
					
					
						Grund: Ps: manchmal nach einem Fehler auslesen läuft das Auto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2015, 06:33 | #44 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Hast die spulen mal gegeneinander getauscht ? Ob der Fehler mitwandert ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2016, 06:06 | #45 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2015 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-760i (04/2004)
				
				
				
				
				      | 
				 Zündaussetzer Zylinder 10 
 Hallo zusammen,ich drehe noch durch. Bei meinem 760 kommt immer der gleiche Fehler, Motorstörung, bitte langsam Fahren, Kat zerstört.....:-(
 Ich habe bereits die Zündkerzen getauscht, ebenso die Zündspule für Zyl. 10, des weiteren die Dichtungen der Sauganlage.....alles nichts geholfen. Im Leerlauf meint man er funktioniert, sobald ich über 2500 Touren komme fängt er an zu ruckeln und die gelbe Motorkontrollle kommt. Ich stell den Wagen kurz ab und er läuft nach dem Starten kurze Zeit wieder sorglos.
 Ich habe schon das Klimabedienteil ausgebaut und nach losen Steckern gesucht, das flackert nämlich auch immer und vielleicht hängt ja das mit Zylinder 10 zusammen ??? (wie auch immer)
 Alles keinen Erfolg, ich bin nur noch traurig. Vielleicht habt ihr eine Idee was ich noch versuchen könnte. Es kann ja doch nicht mit Falschluft zusammen hängen, weil wie gesagt immer nur Zylinder 10.
 Bemerken könnte ich noch das beim Kauf im Jan. 2016 die Heizung nicht ging, wurde dann in der Werkstatt repariert, Wärmetauscher war dicht, Kosten knapp 1100 Euro. Danach war die Batterie defekt (Tiefen entleert) und der Fehler mit kam so nach und nach immer öfter, habe eine neue Batterie  eingebaut, jetzt ist die wieder i.O. aber der Fehler der Motorstörung ist immer noch da.
 Was zum Geier könnte ich noch machen? Vielleicht hat jemand eine Idee. Vielen lieben dank
 Gruß
 Sane
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2016, 13:09 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Bevor Du sinnlos Teile tauschst solltest Du erst die Ursache finden.Es gibt Glimmlampen, die man zwischen Kerze und Spule macht, da sieht man den Zündfunken.
 Dann LED´s, die man an die Einspritzventile macht, da sieht man, ob diese angesteuert werden.
 Danach kennst Du die Ursache.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2016, 18:04 | #47 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2016 
				
Ort: Passau und Regensburg 
Fahrzeug: E65-760i 2003
				
				
				
				
				      | 
 Weiß ich dann die Ursache betreffend meiner Aussetzerkennung des 10 Zyl? (Handelt Sich um das selbe Fahrzeug) habe doch mögliche Fehlerquellen beseitigt durch den Wechsel der Dichtungen, Zündkerzen, Zündspulen, haben auch den LMM kontrolliert und Fehler im bus system können vlt (!) ausgeschlossen werden, da das klimabedienteil was in der Schaltung davor kommt überprüft wurde.
 Ist jmd aus der Nähe Passau und will ihn sich mal ansehen? wahrscheinlich probiere ich nächste Woche mal eine Werkstatt
 Freu mich unglaublich auf die kosten wenn keine Gewissheit besteht auf Besserung!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2016, 18:11 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Aridien1992  .... wahrscheinlich probiere ich nächste Woche mal eine WerkstattFreu mich unglaublich auf die kosten wenn keine Gewissheit besteht auf Besserung!
 |  Tip: @Ray_muc in Hohenbrunn
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |