


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2016, 12:28
|
#21
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ja wohin verschwindet denn das Öl bei kaputter KGE? Nicht durch den Auspuff? Da scheint Hudini am Werk zu sein...
|
|
|
24.01.2016, 12:29
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Ergänzung: Sind die VSD defekt, sieht man beim Gas geben mit warmem Motor Qualmwolken, bei defekter KGE, wird das Öl auch verbrannt, aber ständig und gleichmäßig in so geringen Mengen, dass man keine Wolken sieht. Fasst man mit dem Finger in den Auspuff, ist allerdings auch bei defekter KGE der Finger schwarz.
|
|
|
24.01.2016, 13:27
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Jan740
Habe die kge wechseln lassen. die waren auch hin.. sehe fotos. Jetzt erst mal sehen wie es gehts. Vielleicht habe ich gluck.... ....
|
Zitat:
Zitat von Jan740
... Das isst alles, wie gesagt ich habe selbst keine ahnung, ich lese nur die andere threads.
|
Tja - das du keine Ahnung hast, sondern nur andere Threads liest (wie DU selber geschrieben hast) - das hast DU mit diesem Beitrag wieder gezeigt!
Das was dort gewechselt wurde sind überhaupt keine KGE - sprich KurbelGehäuseEntlüftungen!!!!
Wenn Dir jemand das als solches verkauft haben sollte - dann hat er Dich schlicht belogen - so einfach ist das!
Beim N62N ist die KGE ein Schlauch mit 3 Anschlüssen - dick isoliert.
Das was abgebildet und nach Deiner Aussage ersetzt wurde nennt sich DruckRegelVentil.
Im defekten Zustand - also wenn die Membran gerissen ist - dann kommen da wirklich die Zylinderkopfdämpfe heraus - an die frische Luft ^^
Im SOLLzustand - also wenn die Membrane dicht sind - dann kann dort garnichts entlüftet werden - das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen ....
Aber DER setzt bekanntermaßen ja des öfteren aus ......
Nur der Vollständigkeit halber füge ich mal die Abbildung der realen und wirklichen KGE des N62N V8 mal bei:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...id=144082&vin=
Ist schon ein Unterschied - nicht wahr?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (24.01.2016 um 13:33 Uhr).
|
|
|
24.01.2016, 14:54
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Zitat:
Zitat von Hubi
Läge dieser hohe Ölverbrauch an den VSD, würde er über den Auspuff qualmen. Grundsätzlich ist ein VSD-Wechsel für 1.300,-€, im Vergleich zu den BMW-Preisen, günstig, aber vmtl. unnötig, wenn er nicht raucht. Berichte mal bzgl Ergebnis nach Wechsel KGE. Beim 330i meines Sohnes hat der Wechsel der KGE eine deutliche Verbesserung gebracht.
|
Danke. Ich hoffe das das bei mir auch der fall isst. Werde wieder berichten wenn ich 2000km gefahren habe.
|
|
|
24.01.2016, 15:09
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Tja - das du keine Ahnung hast, sondern nur andere Threads liest (wie DU selber geschrieben hast) - das hast DU mit diesem Beitrag wieder gezeigt!
Das was dort gewechselt wurde sind überhaupt keine KGE - sprich KurbelGehäuseEntlüftungen!!!!
Wenn Dir jemand das als solches verkauft haben sollte - dann hat er Dich schlicht belogen - so einfach ist das!
Beim N62N ist die KGE ein Schlauch mit 3 Anschlüssen - dick isoliert.
Das was abgebildet und nach Deiner Aussage ersetzt wurde nennt sich DruckRegelVentil.
Im defekten Zustand - also wenn die Membran gerissen ist - dann kommen da wirklich die Zylinderkopfdämpfe heraus - an die frische Luft ^^
Im SOLLzustand - also wenn die Membrane dicht sind - dann kann dort garnichts entlüftet werden - das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen ....
Aber DER setzt bekanntermaßen ja des öfteren aus ......
Nur der Vollständigkeit halber füge ich mal die Abbildung der realen und wirklichen KGE des N62N V8 mal bei:
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Ist schon ein Unterschied - nicht wahr?
|
Tut mir leid das ich keine ahnung davon habe und auch mein deutsch isst nicht so gut. Ich bin Hollander, ich versuche so gut wie moglich deutsch zu schreiben und lesen.... aber isst nicht so leicht. Wir haben in die Niederlande nicht so einen grosses forum wie sie hier haben wo man alles uber der siebener finden kann. Ich meinte die druckregelventile der KGE. Die sind gewechselt. Die werkstatt hat das nach beratung mit  gemacht.
|
|
|
24.01.2016, 16:41
|
#26
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Jan740
Tut mir leid das ich keine ahnung davon habe und auch mein deutsch isst nicht so gut. Ich bin Hollander, ich versuche so gut wie moglich deutsch zu schreiben und lesen.... aber isst nicht so leicht.
|
Brauchst dich für nichts zu entschuldigen.Traurig das man sich dazu genötig fühlt.
Anstatt sachlich und nur auf das Thema zu antworten,kommen irgendwelche
"Beisätze"die mit dem wesentlichen gar nichts zu tun haben.
Zitat:
|
Tja - das du keine Ahnung hast, sondern nur andere Threads liest (wie DU selber geschrieben hast) - das hast DU mit diesem Beitrag wieder gezeigt!
|
. kann man weglassen,hat er ja selbst gesagt.Muss man nicht nochmal nachhämmern
Zitat:
das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen ....
Aber DER setzt bekanntermaßen ja des öfteren aus ......
|
find ich höchst arrogant,wenn man nicht weiß wie eine Thematik funktioniert,nützt mir der Verstand auch nichts.
----------------------------------------------------------------------------------
ich denke auch das es die vsd sind bei dem Ölverlust.Natürlich hofft man und fängt mit dem günstigsten an zu reparieren,kommst aber wohl nicht drumherum.
Für Hardcorer gibs noch günstigere Alternativen LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - Pro-Line Öl-Verlust-Stop. ob das was bringt weiß ich nicht,hatte aber mal Hydrostößlklappern an einem nicht BMW,Additive rein und Ruhe war
|
|
|
24.01.2016, 22:37
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
Brauchst dich für nichts zu entschuldigen.Traurig das man sich dazu genötig fühlt.
Anstatt sachlich und nur auf das Thema zu antworten,kommen irgendwelche
"Beisätze"die mit dem wesentlichen gar nichts zu tun haben.
. kann man weglassen,hat er ja selbst gesagt.Muss man nicht nochmal nachhämmern
find ich höchst arrogant,wenn man nicht weiß wie eine Thematik funktioniert,nützt mir der Verstand auch nichts.
----------------------------------------------------------------------------------
ich denke auch das es die vsd sind bei dem Ölverlust.Natürlich hofft man und fängt mit dem günstigsten an zu reparieren,kommst aber wohl nicht drumherum.
Für Hardcorer gibs noch günstigere Alternativen http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - Pro-Line Öl-Verlust-Stop. ob das was bringt weiß ich nicht,hatte aber mal Hydrostößlklappern an einem nicht BMW,Additive rein und Ruhe war
|
Vielen dank fur ihre antwort. Fand die reaktion von der PeterPaul auch bischen fremd, aber habe gedacht vielleicht hat er nur einen schlechten tag...
|
|
|
24.01.2016, 22:47
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
nee - den hatte ich nicht.
Zur Sache:
Wenn von einer ENTlüftung die Rede ist - und die Membran DICHT sein soll - dann kann - ein klitzekleinwenig weitergedacht - durch eben diese geschlossene Membran NICHTS hindurchgehen - also auch NICHTS entlüftet werden.
Das basiert einfach auf allgemeinen Lebenserfahrung .
Wenn ich einen Deckel auf eine Flasche draufschraube - wer hat denn noch nicht die Erfahrung gemacht, dass dann aus der Flasche NICTHS heraus oder etwas in die Flasche hineingehen KANN:
Auch DIES ist eine allgemeine Lebenserfahrung, die auch Hamann gemacht haben dürfte.
DAS meine ich mit dem gesunden Menschenverstand.
Ich hab leider in den vielen Jahren, die ich nun schon unter Menschen lebe, die Erfahrung gemacht, dass es leider immer wieder (sehr häufig) vorkommt, dass die Menschen einfach nicht weiterdenken - auch nicht in kleinen Schritten.
DAS ist das, was ich mit dem Aussetzen des gesunden Menschenverstandes gemeint hab .....
Das war mehr "tröstend" gemeint, dass es leider üblich ist - und nicht DIR speziell anzurechnen ist ...
Und mit der Bezeichnung "höchst arrogant" hat Hamann wohl kräftig daneben gegriffen - um es mal freundlich zu formulieren.
Zitat:
Zitat von Jan740
Tut mir leid das ich keine ahnung davon habe und auch mein deutsch isst nicht so gut. Ich bin Hollander, ich versuche so gut wie moglich deutsch zu schreiben und lesen.......
Ich meinte die druckregelventile der KGE. Die sind gewechselt. Die werkstatt hat das nach beratung mit  gemacht.
|
Ich habe NICHT dein deutsches Sprachvermögen kritisiert.
Die Druckregelventile haben mit der eigentlichen KGE nichts zu tun - also ist das eben kein sprachlicher Lapsus, sondern vielmehr eine ganz andere technische Angelegenheit.
Die Entlüftung geschieht durch den Unterdruck im Ansaugtrakt durch den besagten Schlauch hindurch .......
Es braucht Dir auch nicht leid zu tun, dass Du von der Technik wenig Ahnung hast - dazu gibt es ja hier die Anderen, die das durch Richtigstellung und bereitwilliges Weitergeben von WISSEN korrigieren.
Ich selber hab durch das Forum Unmengen gelernt!
Noch etwas:
Ich lebe seit Jahrzehnten unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze - ich kann schon sehr wohl holländisches Deutsch - sorry: limburgsches Deutsch verstehen und auch richtig interpretieren.
Geändert von peterpaul (24.01.2016 um 23:05 Uhr).
|
|
|
24.01.2016, 23:21
|
#29
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: goch
Fahrzeug: 740i e65
|
Kein problem, ich habe mir da weiter nichts von gedachtet. Ich reagierte nur auf Hamann. Und die ventile hat meine werkstatt nach beratung mit BMW werkstatt gewechelt. Ich werde sehen ob es geholfen hat. Wenn nicht, dan werde ich die vsd wechseln lassen. Ich habe es ofter gesagt, meine siebener hat nicht das typisch blau rauchen was die normal immer haben beim defekte vsd. Darum habe ich die vsd noch nicht wechseln lassen. Isst ja ganz teuer und ich will das nicht umsonst machen lassen. Wenn jemand noch eine gute werkstatt weiss die das billig machen dan hore ich es gern.
|
|
|
25.01.2016, 09:15
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Ich würde die VSD nicht auf Verdacht wechseln lassen, wenn die Symptome nicht eindeutig sind. Man kann ein Auto auch kaputtreparieren, ohne Risiko ist die Reparatur nicht.
Wenn nicht sauber gearbeitet wird, sind die neuen VSD wieder hin, irgendwo gibt es dazu einen anderen Thread, da wurden wohl die "Schutzstrümpfe" (sorry, ich weiß nicht, wie das korrekt heißt) nicht verwendet.
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|