Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2015, 19:16   #1
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard Welches STG für Sitzheizung

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren welches Steurgerät für die Sitzheizung Beifahrersitz zuständig ist.
Hab mal ein Bild von T*I*S angehängt auf dem ein großes und ein kleines zu sehen ist.
Welches der beiden könnte für die Sitzheizung sein?
Da ich so nicht dran komme, muss ich den Sitz ausbauen
Entweder habe ich zu dicke Hände oder der Platz ist so eng durch die ganzen Funktionen des Sitzes (Massage,Sitzheizung,Memory) dass ich da nicht beikomme.
Wer kann mir da weiterhelfen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Steuergeräte Sitz vorne.jpg (93,1 KB, 34x aufgerufen)
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 08:02   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Die Sitzheizung wird von dem großen SG gesteuert. Das ist das Sitzmodul. Das kleine SG ist nur das Aibagmodule (Sattelit Sitz).
Was hast du denn vor?
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 08:39   #3
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

ich möchte einfach mal nachschauen warum die Beifahrersitzfläche nicht heizt.
Die Rückenlehne geht.
Da ich noch einderes, aber auch noch eingabautes STG haben kann, wollte ich die Nummern vergleichen, da dort die Heizung geht.

Aber ich komme nicht an das von meinem dran
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 09:06   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Das kannst du dir sicher sparen, da das nicht am SG selber liegen wird.
Gehe da mal anders vor.: Den betreffenden Sitz ganz nach vorne u. oben fahren. Dann von hinten unter dem Sitz schauen. Dort siehst du dann die Stecker der Sitzheizung. Die Sitzfläche abstecken u. mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen.
Ich schätze nämlich das deine Heizmatte durchgebrannt ist. Bei mir war das auch so.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 12:26   #5
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Highliner,

danke für den Tipp

Aber ist denn der Stecker so offensichtlich zu sehen? Welche Farbe hat der oder sehe ich direkt das der nur für die Heizung ist?
Da unten sehe ich nämlich trotz Handlampe irgendwie nichts genaues

Multimeter habe ich, dass ist kein Problem. Sind an dem Stecker - wenn ich ihn finde - nur 2 Leitungen dran?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 16:12   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ich bin momentan auf Montage u. habe leider mein Laptop nicht mit, wo ich mal nachschauen kann um dir deine Fragen zu beantworten. Ich hatte ja, wie schon erwähnt, selber das Problem u. habe von dem ganzen auch Fotos gemacht.
Also für mich sind die Stecker offensichtlich. Allerdings kann ich jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit sagen wie der Stecker aussieht u. wieviel Kabel da dran sind. Ich meine aber mehr als 2. Eher 4 Kabel.
Wenn du aber so fit bist ins TIS zu schauen, dann sollte doch für dich das WDS auch kein Problem sein, oder.?
Ansonsten kann ich dir zum We. hin mehr Infos geben bevor ich dir hier Waage Vermutungen erzähle.

Ich nehme momentan einen E36 auseinander. Da kommt man schon mal schnell durcheinander.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 21:47   #7
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Sicherheitshalber würde ich auch im iDrive-Menü nachsehen, ob nicht durch Zufall die Balance der Sitzheizung vollständig auf Lehne gestellt ist, dann heizt die Sitzfläche nämlich auch nicht.

MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2015, 22:08   #8
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ja Paul, da ist was dran.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 17:44   #9
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,
@ACS Highliner 》Der Tipp mit dem Sitz ganz nach vorne und hoch war Gold wert.
Hab das gemacht und dabei gesehen das ein Stecker nicht richtig drin war. Den Stecker hab ich wieder rein gedrückt und siehe da....Sitzheizung geht wieder.
Danke Dir für den Tipp.
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 20:12   #10
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Na das war ja mal einfach. Zum Glück blieb dir meine Erfahrung erspart. Aber es ist schon eigenartig warum da der Stecker ab geht.?
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abnehmbarer Kugelkopf für AHK, STG für AHK mmathe Suche... 1 21.05.2014 22:41
E32-Teile: DME-STG für E32 750i zur Fehlerdiagnose Bastl Suche... 1 27.08.2009 10:28
Tuning: Suche STG Nr. derrik BMW 7er, Modell E32 10 18.02.2006 08:08
Dringend! Suche Stg für BC vom e23 oder e24 Artos Suche... 1 25.09.2004 17:24
Was ist das für ein Teil und für welches Auto? OlliE23 Autos allgemein 8 06.03.2003 23:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group