


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.12.2015, 13:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Danke Peterpaul denkst du wenn ich denn turbo ersetze und die Wasserleitungen sauber mache ist alles wieder gut?
|
|
|
08.12.2015, 13:05
|
#2
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von husam e65
Danke Peterpaul denkst du wenn ich denn turbo ersetze und die Wasserleitungen sauber mache ist alles wieder gut?
|
ich glaube, Peterpaul hat seine Glaskugel verlegt, daher wird die Antwort schwierig  .
Es wurde ja bereits der Tipp abgegeben dass Du den CO2 Gehalt im Wasser testen lassen sollst. Hast Du dies erledigt?
|
|
|
08.12.2015, 21:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Hallo Tom, wie soll ich denn das überprüfen lassen wenn der turbo total fertig ist und ich das öl abgelassen habe kann ja nicht mehr fahren. Werde morgen denn neuen turbo einbauen neues öl einfüllen und das Wasser wechseln und das kühlsystem reinigen und neues Frostschutzmittel einfüllen. Danach werde ich den CO2 Gehalt prüfen lassen.
|
|
|
21.01.2016, 00:56
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Hallo nochmals also nach langer suche und ausbau des Zylinderkopfs hat sich herausgestellt das der Zylinderkopf einen Haariss hat.
|
|
|
21.01.2016, 16:47
|
#5
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also der "klassische" Schaden, da hast Du ja richtig Pech gehabt. Hast Du ihn repariert?
Vielen Dank für das Feedback hier.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
31.01.2016, 17:23
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
Ja habe es repariert habe einen guten gebrauchten Zylinderkopf eingebaut. Alles ok. Nur habe ich jetzt das problem das der Motor nicht anspringt. anlasser dreht motor dreht aber irgend wie kommt der motor nicht zum laufen. werde die tage berichten wenn er läuft. muss jetzt warten bis der neue anlasser kommt der alte hat den geist aufgegeben vom zu viel dudellen.
|
|
|
16.02.2016, 23:50
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2014
Ort:
Fahrzeug: bmw e65 730d
|
So Motor läuft 1a hat alles super geklappt. Er sprang nicht an weil der Raildruckventil nicht mehr öffnete ein neues eingebaut und der motor sprang sofort an.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|