


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2015, 11:12
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
Also war es der lmm?
|
|
|
21.06.2015, 11:27
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2013
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: e65-730d (03.03)
|
Kann ich so nicht sagen. Nach dem lmm Wechsel war der Fehlerspeicher bezüglich lmm leer.
Danach gab es aber noch die Schwankungen.
Später dann die fehlermeldungen Ladedruck Regelung und AGR.
Dann wurden diverse Unterdruck Schläuche ausgetauscht und seitdem ist es mit den Schwankungen fast weg.
|
|
|
21.06.2015, 11:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
Ok danke
Habe leider keine Fehler im fehlerspeicher
|
|
|
21.06.2015, 11:52
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Bei mir ist das Ruckeln auch wieder mehr geworden. Nach dem Tausch der Leitung vom Raildrucksensor zum STG war es weg. Ist aber schon 140tkm her. Gibt es für den E65 auch dieses Kabel, dann wäre es evtl einen Versuch wert diese zu wechseln. Im FS hatte ich auch nie Fehler bzgl dem Ruckeln
Gruß m
|
|
|
25.06.2015, 19:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
So heute hat's mich erwischt oder auch nicht -.-
heute drückte ich auf den Knopf des tempomat das ich wieder auf die gespeicherte Geschwindigkeiten komme... Auto will runterschalten dann gibts ein Ruck und im Kombi macht's bing Getriebenotprogramm gemäßigt fahren. Auto schaltet nicht mehr und die Drehzahl steigt aber es geht kaum was vorwärts wie wennn man mit schleifender Kupplung fahren würde... Also rechts ran gefahren Motor aus Motor an Fehler weg und Auto schaltet wieder ganz normal... Was soll ich jetzt machen ? Fehlt vllt doch nur Getriebeöl wer kann mir helfen? 
|
|
|
25.06.2015, 23:41
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2013
Ort: Kelheim
Fahrzeug: F01 - 740Xd (01.2011)
|
Lass doch einfach mal nen Getriebeservice machen oder mach es selbst.
Hatte auch ständig Drehzahlschwankungen und auch dieses Symptom das
wenn ich stark beschleunigt hab das der Wandler erstmal ordentlich durch rutschte. Hab dann 20l Öl, ne neue Ölwanne, die Dichtbrille und die Kabeldurchführung geholt und selbst dann nen Ölwechsel gemacht, seitdem ist Ruhe! Hatte auch starken ölverlust die gesamte ölwanne war bei mir undicht! Also Check erstmal ob du ölverlust hast!
|
|
|
26.06.2015, 06:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
ja das muss ich aufjedefall tun.
kennt jmd einen getriebe spezi in der umgebung von landau?
oder gibt es ein user der sich was dazu verdienen will in der umgebung oder allgemein weil alleine bekomme ich das denke ich eher nicht hin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|