 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.02.2015, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn ich hier so mitlese gibt es wohl jemand der eine Lösung dazu hätte.So hab ich das Verstanden,wohl günstiger als alles beim Freundlichen.Der Versuch wäre es mir wert. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.02.2015, 15:44
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@hajo4901 
Lass Deinen Wagen zum @Transporter bringen. Der macht Dir den wieder fit, dass Du nicht mehr aussteigen willst.     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.02.2015, 17:03
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2015 
				
Ort: Beulich 
Fahrzeug: E65 730d 11/2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn die Entfernung zum @Transporter nicht so weit wäre, hätte ich das längst gemacht. Ich hab schon soviel Ärger mit dem Auto gehabt, dass ich fast keine Lust mehr habe mich überhaupt reinzusetzen. Es bringt mich noch soweit, dass ich es gegen einen KIA (mit 7 Jahren Garantie) eintausche   ,   # Ich brauche ein Auto, das einfach nur läuft..........
 
Das was der BMW Meister mir über die Funktion des Steuergeräts des Turboladers erzählt hat, ist auch nicht so abwegig. Der Fehlerspeicherprotokoll zeigt das Steuergerät als Ursache und empfiehlt dessen Austausch. Im übrigen ist auf dem Lader noch Garantie und der Fehler war auch von Anfang, an seit Einbau des Laders da...... Ein (letzter) Versuch müsste es meiner Meinung nach Wert sein. Ansonsten zum Transporter oder tschüß................   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.06.2015, 17:04
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2015 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: E65-730D  (07-2005)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Filter / Turbolader
			 
			 
			
		
		
		Habe ebenfalls dieses Problem gehabt. Antwort BMW Turbolader tauschen.  
War mir zu teuer, wäre so weitergefahren. Ein ehemaliger Mitarbeiter 
des Autohauses , wo ich meinen 730d e65 (10/2002) gekauft habe, hat mir  
dann, den für den Turbolader (ich denke Luftfilter) eingebaut. 
Habe beim Einbau zugesehen Filter war total zu. 
Danach funktionierte der Turbo einwandfrei. 
Ich glaube der Filter hat 60 € gekostet dies war vor 5 Jahren. 
Ich lasse den Filter alle 2 Jahre wechseln und habe keine Probleme mehr. 
Der Filter befindet sich an der linken Seite am Motor. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.06.2015, 18:46
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also wenn jemand nach tauschorgien hier postet, 
sollte man eigentlich davon ausgehen, 
dass Filter zu 100% ihre "Arbeit" verrichten.
 
wenn dem nicht so ist, na gute Nacht   
gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 09:16
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hdbmw
					 
				 
				Ein ehemaliger Mitarbeiter 
des Autohauses , wo ich meinen 730d e65 (10/2002) gekauft habe, hat mir  
dann, den für den Turbolader (ich denke Luftfilter) eingebaut. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo!
 
Damit ist wohl der Ölabscheider gemeint, nehme ich an.
 
Viele Grüße,
 
Henning  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 10:35
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.01.2015 
				
Ort: Beulich 
Fahrzeug: E65 730d 11/2005
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Leistungsloch mit neuem Turbolader
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
vielen Dank für den Tip. Mich würde nur interessieren, um welchen Filter es sich genau handelt.
 
Mein Problem hat sich nach langem hin und her durch den Einbau eines neuen Turboladers erledigt. Fehlerquelle war wohl das Steuergerät. Danke für die vielen Tipps..............!!!!!!!!!!!!!!!!!!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 10:40
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[ 
 
Hat der E65 nicht den ZyklonenAbscheider?  Der E38 30d hatte noch FilterElemente drin ? 
 
Gruß m 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.06.2015, 13:21
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hajo4901
					 
				 
				... 
Das was der BMW Meister mir über die Funktion des Steuergeräts des Turboladers erzählt hat, ist auch nicht so abwegig. Der  Fehlerspeicherprotokoll zeigt das Steuergerät als Ursache und empfiehlt dessen Austausch. Im übrigen ist auf dem Lader noch Garantie und der Fehler war auch von Anfang, an seit Einbau des Laders da...... Ein (letzter) Versuch müsste es meiner Meinung nach Wert sein. Ansonsten zum Transporter oder tschüß................   
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hajo4901
					 
				 
				... 
Mein Problem hat sich nach langem hin und her durch den  Einbau eines neuen Turboladers erledigt. Fehlerquelle war wohl das Steuergerät. Danke für die vielen Tipps..............!!!!!!!!!!!!!!!!!!    
			
		 | 
	 
	 
 Sag mal - tickt da jemand noch richtig???? 
Wenn die Überlegung des BMW-Meisters "nicht so abwegig" war ???????
 
Wenn die Fehlerquelle - also der Ausgangspunkt für den Fehler - das STEUERGERÄT war - wieso kann dann der Tausch des Turboladers das Problem beheben????
 
Sollte da nicht vielleicht die URSACHE beseitigt werden???? durch Tausch des Steuergerätes???????
 
Logik verlass mich nicht ......      
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (06.06.2015 um 15:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2015, 10:30
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2012 
				
Ort: NRW Cologne 
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In der Regel gibt es das Steuergerät nicht einzeln  
und es ist notwendig die gesamte Einheit (Turbolader und Steuergerät) zu wechseln. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |