|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2015, 19:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: hanhofen 
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
				
				
				
				
				      | 
				 730d Leistungssteigerung 
 Hallo Gemeinde. 
 Mein Kollege möchte Sich einen 2005er 730d zulegen.. Da ich leider keine Firma kenne die diesel aufpeppt frage ich hier mal.
 Wer hat seinen 730d optimiert...?
 Welche Firmen könnt ihr empfehlen... Evtl gibt eine Umgebung Mannheim Heidelberg...
 
 Natürlich wäre er bereit weiter zu fahren...
 Wäre um Infos dankbar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2015, 23:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2015, 00:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von winniban   |  Ist das wohl eine gescheite Empfehlung bei DEM Nachsatz von Regelin selber? 
Zitat:
Dieses Produkt hat keine Straßenzulassung im Bereich der deutschen StVZO 
???
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2015, 06:26 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 Wenn er das Fahrzeug erst noch kaufen will und jetzt schon weiss das ihm die Leistung nicht ausreicht, warum nicht gleich einen 745d kaufen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.2015, 10:07 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.02.2014 
				
Ort: hanhofen 
Fahrzeug: e65 745 (10/2002)
				
				
				
				
				      | 
 Weil er keinen v8 möchte..... 
 
 Er fährt viel... Italien Schweiz usw...
 Da denke ist ein 30er  sparsamer wie nen 45er..
 Soll ja net hochgezuchtet werden nur paar PS mehr...
 
 Danke boxerheinz...
 Das wäre nicht so weit...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2015, 11:54 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2012 
				
Ort: Kuppenheim 
Fahrzeug: E65-730d (04.06)
				
				
				
				
				      | 
				 Tuning 
 Kenne jemanden in Offenburg. Die höhe der Steigerung kann selbst gewählt werden keine Preisteigerungen je nach PS Zuwachs. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2015, 13:09 | #8 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HelFIRE  Kenne jemanden in Offenburg. Die höhe der Steigerung kann selbst gewählt werden keine Preisteigerungen je nach PS Zuwachs. |  wenn du jemanden kennst in offenburg, 
warum postest du dann nicht den Kontakt/Firmenlink ???
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fibiee  Weil er keinen v8 möchte..... Er fährt viel... Italien Schweiz usw...  Da denke ist ein 30er  sparsamer wie nen 45er..
 |  stimmt so nicht ganz, 
denn ein M67N nimmt "nicht" mehr zu sich, als ein M57 ... 
die effektiv/signifikant bessere wahl, waere  auf jeden fall der 745d/M67N ... 
---> Vor ALLEM fuer die Schweiz ...    
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (31.05.2015 um 13:14 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2015, 13:38 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2014 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!Klar, wäre ein 745d grundsätzlich das faszinierendere Auto, aber wenn man viele Kilometer fährt, dann ist es ja auch ein Vorteil, wenn man einen "schlichten" 6-Zylinder hat statt eines 8-Zylinders, bei dem das meiste doppelt vorhanden ist.
 Stichwort Zuverlässigkeit, Wartung und Ventildeckel/Zylinderkopfdichtung/Turbos, etc.
 Wenn sein Freund grundsätzlich schon mal vernünftig ist, muss man ja nicht immer weiter aufstacheln.
 Ich suchte wegen der Zuverlässigkeit ursprünglich einen 730i, aber davon gab es ja so wenige gut ausgestattete...
 Viele Grüße,
 Henning
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2015, 13:47 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2012 
				
Ort: Kuppenheim 
Fahrzeug: E65-730d (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach, er ist dipl. Ing. hat die software ubd hardware dazu erworben macht das nicht hauptberuflich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |