Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Man sieht ausbauteile der Hinterachse, rissigen Bremsschlauch, Unterboden ohne Auspuff, Abgegammelten Auspuffhalter und die Linke Seite der Hnterachse wo das Teil ausgebaut wurde.
Hier meine Frage: Ist es richtig, dass auf den Stossdämpfern des EDC Fahrwerkes "Sachs" draufsteht??
Der Mechaniker rät mir vom Einbau einer Hängerkupplung ab, das Getriebe wäre dafür nicht toll, eingebaut ist das 5HP30. Mit 4 Liter Hubraum finde ich das Fahrzeug geradezu perfekt zum Hängerziehen.
Bisher ziehe ich, wenn ich muss, Hänger mit meinem G-Modell Baureihe 460, das macht zwar Spass ist aber bei 80 unkomfortabel (Laut und so) da könnte ich mir gut vorstellen in dem 7er Wohnzimmer zu sitzen.
Was sagt Ihr dazu?
Der Gasumbau ist natürlich auch ein Thema, ich könnte täglich ca 15€ Treibstoffkosten einsparen.
Auch hier rät mir der Mechaniker ab, er sagt dass die Gasanlagen zwar gut funktionieren, man sich aber durch die zu schaffenden Schnittstellen Fehler oder potentielle Fehler einhandelt die es vorher nicht gab.
Wie auch immer, ich habe nächsten Donnerstag ein Termin mit dem Wagen beim Vergasungsbetrieb zu einem Beratungsgespräch.
Bis denn und viel Freude beim Fahren weiterhin, Alfred.
Anhänger betrieb in maßen ist auch nicht weiter schlim bzw. wenn du ruhig fährst dann.
Dauernd und mit immer 2t dran sowie trotzdem der erste an der ampel sein kann es schneller hops machen als dir lieb ich meiner bekommt auch bald eine!
Hatte noch nie Probleme bei meinen anderen BMW´s vom e61 über e39 E34 auf die wartung kommt es an
...
Der Gasumbau ist natürlich auch ein Thema, ich könnte täglich ca 15€ Treibstoffkosten einsparen.
Auch hier rät mir der Mechaniker ab, er sagt dass die Gasanlagen zwar gut funktionieren, man sich aber durch die zu schaffenden Schnittstellen Fehler oder potentielle Fehler einhandelt die es vorher nicht gab.
...
Tinnef...
Wenn der Gasumrüster sein Handwerk versteht (und damit steht und fällt nämlich die ganze Geschichte), wird diese Schnittstelle wesentlich weniger Fehler aufweisen als das Auto selbst.
Wie bei mir, seit neun Jahren.
Drei Monate nach Einbau der Gasanlage ein defektes Steuergerät derselbigen; wurde auf Garantie getauscht, und seither läuft die Gasanlage einwandfrei und ohne Fehler.
So, weiter geht's:
hier ein paar Photos, die abnehmbare Anhängerkupplung ist montiert hinter der neu geschaffenen Blende an der Heckschürze, einige Fahrwerksbuchsen sind erneuert.
Interessant war, dass eine der Ölpumpenschrauben schon in der Ölwanne lag. Jetzt sind sie alle fest.
Ebenfalls hab ich gestaunt, dass die Schweller schon hohlraumkonserviert waren, offensichtlich ab Werk. Jetzt ist jedenfalls alles mit Wachs überzogen, alle Hohlräume an die man rankam, alles was zu erreichen ist.
Leider bin ich zum Gespräch mit dem Vergasungsbetrieb nicht hingekommen da das Auto noch nicht fertig ist. Hab ich abgesagt und hol mir nen neuen Termin.
Geändert von scynet (14.04.2015 um 12:46 Uhr).
Grund: Änderung