


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2015, 16:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Welche ÖffnungsTemperatur hat denn der normale Thermostat? Um diese Temperatur herum liegt auch die BetriebsTemperatur. Meins öffnet bei 88Grad.
Wenn Deiner nur 82Grad Wassertemperatur erreicht könnte das andere Thermostat auch noch defekt sein.
Wenn ich jetzt das richtige gefunden habe,sollte Deins auch bei 88 öffnen. Somit dürfte es defekt sein,wenn Deiner nur 82 erreicht
Gruß m
Geändert von mm.dicker (03.02.2015 um 16:18 Uhr).
|
|
|
03.02.2015, 17:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Welche ÖffnungsTemperatur hat denn der normale Thermostat? Um diese Temperatur herum liegt auch die BetriebsTemperatur. Meins öffnet bei 88Grad.
Wenn Deiner nur 82Grad Wassertemperatur erreicht könnte das andere Thermostat auch noch defekt sein.
Wenn ich jetzt das richtige gefunden habe,sollte Deins auch bei 88 öffnen. Somit dürfte es defekt sein,wenn Deiner nur 82 erreicht
Gruß m
|
Wenn das Wasser eh schon 82 Grad erreicht, dann ist es unwarscheinlich, dass der thermostat kaputt ist.
@Sergej, fahr mal ne etwas längere Strecke. Am besten mit etwas höheren Drehzahlen, manuel z.B.(Motor erst warm fahren ist klar  ). Bin mir zu 99% sicher dass die Temp über 90 geht 
|
|
|
05.02.2015, 09:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: bmw e65 730d FL
|
Ok danke für die info. 
|
|
|
07.02.2015, 20:28
|
#4
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Schönen Abend!
Hab heute das Thermostat getauscht, keine Besserung.
Was mir beim basteln aufgefallen ist, dass die Visco-Kupplung immer angezogen ist, auch wenn der Motor komplett kalt ist.
Also nächste Woche neue Visco-Kupplung und AGR Thermostat auch gleich mittauschen. Kannte bis jetzt kein Auto das zwei Thermostate verbaut hat. Man lernt nie aus.
Ich werde berichten...
Gruß
Walter
|
|
|
07.02.2015, 21:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Wenn der AGR Thermostat defekt ist, wird der Motor nicht richtig warm. Ich dachte den hättest schon gewechselt. Und nen Wagen mit AbgasRückführung brauch natürlich für diese einem extra Thermostaten.
Bist sicher, dass die ViscoKupplung geschlossen ist? Mitdrehen tut meine auch nach dem Anwerfen.
Gruß m
|
|
|
08.02.2015, 05:55
|
#6
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Nein ich wusste ja nicht einmal das der auch ein AGR Thermostat auch verbaut hat.
Jetzt wechsel ich es gleich mit aus.
Die ist definitiv angezogen ja. Der Dicke hört sich im stand wie ein Lastwagen an.
Werde einfach beides tauschen, kostet nicht die Welt und ist relativ einfach zu tauschen. Man kommt ja gut dazu.
Bin gespannt ob dann ruhe ist.
Gruß
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|