Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 23:25   #1
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Nein hab keine gas Anlage. Gibt es bei benziner keine agr Ventile? Kenn mich selbst nicht so gut aus damit. Weiß auch langsam nicht was es noch sein kann! Hab aber von 2 Werkstätten gehört Ventilsteuerung.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 07:34   #2
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Die Kisten springen auch an, wenn man die Valvetronic Stellmotoren abzieht.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 10:25   #3
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Wo ist das genau und wofür ist das normalerweise?
Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:04   #4
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Die Erklärung, wofür das ist, würde sicher zu weit gehen, wenn du keine KFZ-Kenntnisse hast. Die beiden Stellmotoren sitzen an den Ventildeckeln. Ist der Motor aus und man zieht sie ab, dann läuft der Motor ab Start wie jeder andere Motor, der schon 10Jahre älter ist. Das ist der Notlauf. Demnach kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses System für ein schlechtes Startverhalten verantwortlich ist, wenn es defekt ist. Er springt ja auch ohne gut an.
Falls ich mich irre, kannst du es natürlich auch testen. Springt er mit abgezogenen Steckern deutlich besser an, dann kannst du den Fehler schon stark eingrenzen.
Wenn aber die Valvetronic eine Macke hat, hast du auch noch andere Probleme (schlechter Leerlauf, keine Leistung)

VANOS würde ich auch ausschließen, da die durch Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor überwacht wird.
Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor kämen sicher in Frage. NWS legt er aber im Fehlerspeicher ab. Außerdem würde er den Wert des zweiten NWS als Ersatzwert heranziehen. Ob der KWS funktioniert, sieht man beim Start in den Ist-Werten am Tester.

An deinem Auto wurde schon eine Menge Mist getauscht, der nicht für das Startverhalten zuständig ist.

Kompression, Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor, Temperaturfühler Motor und Kühler, Kraftstoffdruck sowie Zündung müssen passen. Außerdem sollte die Wegfahrsperre Startfreigabe erteilen. Dann müsste der Karrn schon anspringen.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:20   #5
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Wegfahrsperre hab ich auch schon überlegt. Ab u zu lief er ja schon im Notlaufprogramm.

Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:23   #6
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Im Leerlauf stottert er nur etwas wenn er kalt ist. Sobald er warm ist läuft er Top. Ist letzte Woche aber während der Fahrt aus gegangen. Haben LMM getauscht und er bleibt an u läuft besser.

Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:27   #7
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Hallo mal eine Frage in der Fernbedienung ist da eine Batterie oder ein Akku drin? Die mit der wegfahrsperre zutun hat? Kann es vielleicht daran liegen?

Das würde auch erklären vielleicht das poke und mein Auto nach einer langen Strecke mehrere Stunden Fahrt am nächsten morgen super anspringt?
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:41   #8
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Hallo mal eine Frage in der Fernbedienung ist da eine Batterie oder ein Akku drin? Die mit der wegfahrsperre zutun hat? Kann es vielleicht daran liegen?

Das würde auch erklären vielleicht das poke und mein Auto nach einer langen Strecke mehrere Stunden Fahrt am nächsten morgen super anspringt?
Nein, eine Spule im Auto versorgt den RFID im Schlüssel mit Spannung und dieser sendet daraufhin seinen Code an das Fahrzeug.
Ist die Batterie der Fernbedienung leer, meckert das Auto eh, sollte aber nicht fürs starten relevant sein.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:28   #9
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

In meiner Werkstatt wurde aber gesagt das er agr Ventile hat. Und wenn die offen wären sind die defekt.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:30   #10
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Du meinst die um das Auto auf machen u zum starten zu bringen? Wenn ja kann ich mir das nicht vorstellen. Im Sommer laufen die Kisten ja gut ist halt nur wenn es kälter u feucht ist.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht nach Kaltstart einmal durch Florian97 BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2014 19:42
Fehlzündung nur auf Benzin und bei Kaltstart Malfe BMW 7er, Modell E38 26 08.02.2012 21:27
"Orgeln" beim Kaltstart michi935 BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2011 22:30
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
Verschlucken und langes orgeln bei warmen Motor ( HILFE !! ) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2004 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group