


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.01.2015, 18:44
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Was kann man eigentlich zu sprayen benutzen um beim suchen kurzzeitig das Gequietsche zu reduzieren? Wasser?
|
Keilriemenspray. 
|
|
|
07.01.2015, 11:50
|
#2
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
So... habe mich vor dem Wochenende mit Werkzeug und dem o.g. Spray bewaffnet. Am Sonntag dann auf eine 970km Tour zu 70% BAB und den Rest BS, und??? Nix... Zahnarzteffekt!
Mir bleibt nichts als darüber zu lachen 
|
|
|
11.05.2015, 02:30
|
#3
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nach dem lange Ruhe war, wieder mal Störung.
Auf dem Weg nach München, über die Kassler Berge, bergab etwas länger im Schubbetrieb wieder Quietschen. Gefolgt von MKL- Motorstörung, verringerten Motorleistung, Ausfall der Fahrhilfen. Fast keine Gasannahme.
Von der BAB in die nächst Ausfahrt gerollt, den Wagen für ein paar Minuten abgestellt. Danach alles wieder ok, als wäre nix.
Wenn ich wieder daheim bin, kommt gleich der Riemenspanner neu, oder was?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|