Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2014, 21:09   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich empfehle bei den Benzinern den 750i FL (hatte vorher auch den 745i VFL). Er ist das ideale Mittelding zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit, wenn es schon ein V8 sein soll. Es gibt ja auch noch den 730i mit zwei Pötten weniger.

Der FL hat viele elektronische Macken des VFL nicht mehr und die 4,8 Liter Maschine geht wirklich gut.
Verbrauchstechnisch lag ich immer so um die 13,5 bis 13,8 Liter.

Ob V12 musst Du entscheiden, für Kürzere Strecken komplett ungeeignet ( da ist schon der V8 grenzwertig ), für hauptsächlich Langstrecke aber durchaus denkbar, wenn es nicht so auf den Verbrauch ankommt. Wobei der in dieser Klasse absehbar so oder so hoch ist.
LPG habe ich absolut keine Erfahrungen mit, höre aber doch verbreitet von einigen Macken, die da auftauchen können.
Es gibt aber auch viele zufriedene LPG Fahrer hier, insofern kommt es eindeutig auf die Qualität der Gasanlage und die Qualität des Einbaus an.
Das kann bei nem bereits umgerüsteten Gebrauchten ein Risiko sein.

Der Rest ist Budget- und Geschmackssache.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 21:46   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen

Der FL hat viele elektronische Macken des VFL nicht mehr
Welche wären es?

--------------------------------------------------------------
Zitat:
Der Rest ist Budget- und Geschmackssache.
genauso sehe ich das auch.....

auch was den 750er betrifft schliesse ich mich stig voll an, weniger aber wegen den angeblichen Problemen wie einfach wegen der besseren Technik (Mp3, bluetooth,ölanzeige, navi 03 etc.).
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 22:13   #3
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Erinnere mich auch an keine Probleme, die nur VFL betreffen

Die V8 haben alle ihre Problemchen mit Ventilschaftdichtungen, Wasserrohr und Sekundärluft. Beim V12 muss man mit den Verkokungen aufpassen. Wenn da was ist, kann es schnell teuer werden.

Aufgrund des jüngeren Alters und der geringeren km-Leistungen würde ich bei den heutigen Gebrauchtwagenpreisen zum FL 750i greifen. Zusätzlich würde ich eine Prins Gasanlage einbauen. Die V8 kann man problemlos auf Gas fahren, mein Wagen läuft seit 2009 problemlos auf LPG.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 23:21   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hatte im VFL ggü. dem FL folgende Probleme:

Zündspulen (mehrfach), defekte Sitzheizung (zu heiß geworden), Getrieberucken, defekter Controller, Batterieprobleme, diverse Fehlfunktionen die erst durch Updates gelöst werden konnten, Probleme mit dem Dynamic Drive Fahrwerk (Steuergerät), Ejectbox, immer wieder Naviprobleme.
Fahrzeug war aus erster Hand, Premium Selection, hatte bei Kauf ca. 60.000 km drauf.

Bei beiden, VFL und FL hatte ich Probleme mit dem L7 Verstärker und dem ASK.
Ansonsten war der FL fehlerfrei.

Also deutlich mehr Macken am VFL.
Der FL war ebenfalls aus erster Hand, Premium Selection und hatte bei Kauf knapp 90.000 km drauf.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 23:46   #5
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Danke für die Rückmeldung.

Ergänzend sollte noch erwähnt werden, dass es ab 09/03 das Mini-Facelift mit z.B. neueren Steuergeräten gab.
Viele "Kinderkrankheiten" wurden ja bereits in der Garantiephase abgedeckt, so dass wir das in 2. oder 3. Hand garnicht mehr mitbekommen.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 06:20   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
auch was den 750er betrifft schliesse ich mich stig voll an, weniger aber wegen den angeblichen Problemen wie einfach wegen der besseren Technik (Mp3, bluetooth,ölanzeige, navi 03 etc.).
Da muss ich mal nachfragen... das was Du da aufzählst ist doch nicht nur im 750 verbaut oder doch ???

Wo genau liegen beim E65/66 eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Navi-Versionen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 06:55   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

MP3 gabs erst im FL, Bluetooth sogar erst nach ca. 1/2 Jahr später ( zumindest eins wo man ein Handy koppeln kann).
Ölanzeige....weiss ich beim VFL nimmer genau.
Navi unterscheidet sich CD zu DVD im FL.

Verbaut ist das jeweils natürlichin allen Modellen mit entsprechender Ausstattung ab Facelift. Nicht nur im 750i.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 22:55   #8
Boss 501
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Etwas spät, doch nur so am Rande:
Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wo genau liegen beim E65/66 eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Navi-Versionen ?

Hätte nicht gedacht dass es beim E65 noch Navi mit CD-Laufwerk gab... (...)
CD nur Anfangs und nicht erst seit FL mit DVD. Weil die Frage nicht ganz richtig beantwortet worden war und schließlich unterging, für andere Mitlesende eine Auflistung von mystica aus einem anderen Thread (ohne Gewähr):

SW 7.3.2 bei E65, E66 NAVI01 (CD-drive) ab 2001 VFL
SW 8.4.4 bei E65, E66 NAVI02 (DVD-drive) ab 2003 VFL
SW 09.08.02 bei E65, E66 NAVI03 (DVD-drive) ab 2005 FL
Boss 501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 Kaufberatung Berlin-Taxi eBay, mobile und Co 13 29.08.2014 15:35
Kaufempfehlung für e65,730d,facelift mit guter Ausstattung bmw7455 eBay, mobile und Co 6 04.07.2013 12:14
BMW 730i oder 735i e65 Modell 2004 - Kaufempfehlung ? cyildiz BMW 7er, Modell E65/E66 29 28.06.2012 15:25
Nach E46 FL zu E65/E66? Kaufempfehlung oder doch E60/61? CodisBMW BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.04.2012 12:09
Kaufberatung E65 7erForeverFan BMW 7er, Modell E65/E66 11 08.03.2010 15:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group