|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 10:19 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2014 
				
Ort: Hersbruck 
Fahrzeug: E65-745i
				
				
				
				
				      | 
				 Keine AU, da Fehler im Fehlerspeicher. 
 Hey Leute, ich hab ein Problem.Ich bin gestern zum Tüv gefahren, alles gut, nur ASU hat der Prüfer keine machen können, da er 2 Fehler im Fehlerspeicher angezeigt hat.
 
 Irgendwas mit dem Luftmassenmesser, der scheint jedoch in Ordnung zu sein...ich habe versucht den Fehler zu löschen, er kommt aber immer wieder..
 
 evtl liegts an der Software, meint ihr den Fehler bekomm ich mit ner original BMW Software raus? denn der freundliche will mir dafür 90€ abzwacken :/
 
 Oder kennt Ihr vielleicht jemanden mit ner guten Software zum Fehler löschen?
 
 Danke schonmal!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 10:44 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flagshipe65  Irgendwas mit dem Luftmassenmesser, der scheint jedoch in Ordnung zu sein...ich habe versucht den Fehler zu löschen, er kommt aber immer wieder.. |  Woher weißt Du denn, dass er in Ordnung ist? Bisserl schräg, oder   ?
 
Und ne ASU gibt es schon lange nicht mehr...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 10:51 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2014 
				
Ort: Essenbach 
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
				
				
				
				
				      | 
 die ASU als Bestandteil der TÜV Prüfung ist wohl gemeint..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 11:38 | #4 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 Die heißt aber AU. Ohne S.
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 12:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Jeder weiß doch was damit gemeint ist ASU-AU.Wurscht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 12:19 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2014 
				
Ort: Essenbach 
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
				
				
				
				
				      | 
 Fakt is, die löschen keine Fehler - auch wenn der Wagen danach die Prüfung bestehen würde und es nur am Fehler lag......und nichts defekt ist.....Fehler = nicht bestanden und Nachuntersuchung kostet dann knapp 21 € |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 12:30 | #7 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ttgschmid  Fakt is, die löschen keine Fehler |  Solange der Fehler noch vorhanden ist, würde das ja auch nichts nützen!
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 12:46 | #8 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli  Solange der Fehler noch vorhanden ist, würde das ja auch nichts nützen!
 Olli
 |  Eigentlich sollte da stehen - wenn der Fehler nach löschen wieder vorhanden ist..
Ein klein wenig  Mühe könnten die sich schon geben. Wie oft sind noch alte Fehler abgespeichert.
 
In dem Fall aber wird er ja noch vorhanden sein.
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 12:51 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der Fehler nicht mehr aktuell wäre, würde auch ohne Löschung nach einer bestimmten Anzahl an Startvorgängen die Readiness-Codes gesetzt werden.
 Das ist ja das knifflige, dass ein einfaches Löschen gar nix bringt - die Prüfläufe müssten von der OBD erkannt und erfolgreich durchzogen werden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2014, 13:12 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2014 
				
Ort: Essenbach 
Fahrzeug: 530d BJ 06/2006 und 735i BJ 12/2004
				
				
				
				
				      | 
 was nun , wenn es ein sporadischer Fehler ist.....bei mir taucht der wochenlang gar nicht auf und zack - ohne erkennbaren Grund - wieder da....hat mir die erste TÜV Prüfung versemmelt - Fehler gelöscht TÜV kein Thema mehr... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |