|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 20:41 | #1 |  
	| Nightwalker 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Muntlix 
Fahrzeug: Opel Omega
				
				
				
				
				      | 
				 E65 von G-Power 
 V12 mit 7,1 Liter Hubraum, 530 PS , 740 Nm 315 km/h Spitze 
Vorne 9x22 mit 265er Gummi und  
Hinten 10,5x22 mit 295er Gummi
     
Gruss Reini |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 08:11 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Beckum 
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
endlich mal ein gescheiter Satz Reifen.....  
				__________________Viele Grüße
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 08:38 | #3 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwreini
					
				 [b]7,1 Liter Hubraum  |  Welche Idiotie!!! Demnächst gibts dann auch 6 Liter Corsas    . 
Aber optisch suuuuper gelungen!!! Schönes Auto...
 
Gruss 
Tobi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 08:44 | #4 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Webdiver
					
				 Welche Idiotie!!! Demnächst gibts dann auch 6 Liter Corsas    . 
Aber optisch suuuuper gelungen!!! Schönes Auto...
 
Gruss 
Tobi |  
Und wieso??  So ein 7,1l verbraucht wohl weniger als ein gezüchteter 1,8l 16v mit 45er Weber.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 09:21 | #5 |  
	| Inspektion 
				 
				Registriert seit: 23.05.2003 
				
Ort: Riken 
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
				
				
				
				
				      | 
 Na is halt Ansichtssache aber da ich mein Auto als "Werkzeug" sehe und ein Werkzeug mit vernünftigen Kosten funktionieren muss, find ich halt 16-18 Liter auf 100km (ist glaube ich bei dem Motor realistisch) zu viel...
 Gruss
 Tobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 09:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.07.2002 
				
Ort: BSK 
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
				
				
				
				
				      | 
 Endlich mal ein E 65 der mir optisch zusagt, sehr gut gelungen finde ich.
 MfG behrchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 17:35 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW 330cd,BMW 735i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PCP
					
				 Hatten wir schon. Ist alles Fotomontage, das Auto gibt es gar nicht. |  
Die Aerodynamikteile sind erst ab Juli lieferbar, die Preise stehen jedoch schon fest. Weiters muss die Vmax-Aufhebung erst durch den TÜV   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 23:14 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2003 
				
Ort: Uckermark 
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
				
				
				
				
				      | 
 Schicker GSI, aber leider auf Deutschlands immer schlechteren Straßen kaum zu fahren. Ein Schlagloch und..... puff.Ne, ein bißchen dezenter gehts doch auch und 20 Zoll reichen doch beim E65 auch.
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2004, 23:45 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: BMW 330cd,BMW 735i (E65)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PCP
					
				 G-Power...Die haben bei mir verschi**en.
 |  schlechte Erfahrungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2006, 18:37 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 kleiner gag am rande 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Und wieso??  So ein 7,1l verbraucht wohl weniger als ein gezüchteter 1,8l 16v mit 45er Weber.
 Gruß
 |  hallo raffael
 
meine vette von 1974 hat sich damals mit einem 7,4l motor und 4-48er weber vergasern immer so 28l reingezogen, wenns mal richtig zur sache ging, waren 
es über 40 l. aaaaaaaber,       wenn mans positiv sieht, bei 100 km/h dreht der big block gerade mal 1200 u/min.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |