|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 12:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ein paar von den Fragen hatte ich mir auch schon gestellt. Also mein Kinderwagen geht rein. Bei 230 geht der Tempomat immer noch. Die Aktive habe ich nie probiert. Wobei der 5er Kombi sich vor allem als Diesel für die Familie doch besser eignet.
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 12:55 | #3 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Ja....nur bis 180Ja....Kinderwagen geht rein.
 Ja....KAUFEN!
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 12:57 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2004 
				
Ort: Marsberg 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Aktiv oder nicht ?     
Also ich hab beides (an verschiedenen Fahrzeugen) im Einsatz! 
 
Natürlich ist es was schönes in der Kolone nicht immer auf jede Geschwindigkeitsänderung zu reagieren zu müssen, aber das ist auch schon bald der einzige Vorteil. Abgesehen von der Tatsache, das man, im Falle das jemand etwas über Dein Auto wissen will, von einen Rader erzählen kann ...        
Nachteil der Aktiven GR ist der schon sehr beherzte eingriff in die Bremsen (Klar wenns sein muss), aber leider auch wenns mal nicht sein sollte, wie z.B. auf der Auto Bahn fährt man mit 180 linke Spur, weit vor Dir überholt jemand mit 140 ein LKW. Der Überholvorgang ist Abgeschlossen, Dein Vorderman bilnk rechts und wechselt die Spur, Dein Rader erfasst Ihn und geht nicht schlecht in die Bremsen    Obwohl das gar nicht nötig wäre... 
Naja ist schwer zu erklären, vielleicht weist Du was ich meine    .
 
Also ich werde nächstes mal wohl drauf verzichten... 
 
(Übrigens im Audi A8 geht die Regelung bis 200 Km/h      )
 
ciao O.C. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:03 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DJ_OC
					
				 Hallo 
Aktiv oder nicht ?     
Also ich hab beides (an verschiedenen Fahrzeugen) im Einsatz! 
 
Natürlich ist es was schönes in der Kolone nicht immer auf jede Geschwindigkeitsänderung zu reagieren zu müssen, aber das ist auch schon bald der einzige Vorteil. Abgesehen von der Tatsache, das man, im Falle das jemand etwas über Dein Auto wissen will, von einen Rader erzählen kann ...        
Nachteil der Aktiven GR ist der schon sehr beherzte eingriff in die Bremsen (Klar wenns sein muss), aber leider auch wenns mal nicht sein sollte, wie z.B. auf der Auto Bahn fährt man mit 180 linke Spur, weit vor Dir überholt jemand mit 140 ein LKW. Der Überholvorgang ist Abgeschlossen, Dein Vorderman bilnk rechts und wechselt die Spur, Dein Rader erfasst Ihn und geht nicht schlecht in die Bremsen    Obwohl das gar nicht nötig wäre... 
Naja ist schwer zu erklären, vielleicht weist Du was ich meine    .
 
Also ich werde nächstes mal wohl drauf verzichten... 
 
(Übrigens im Audi A8 geht die Regelung bis 200 Km/h      )
 
ciao O.C. |  Bei 180 bis 200KM/H macht das System keinen Sinn. 
Es ist zum geniessen.....des weitern kann man den Abstand zum Vordermann einstellen.
 
Aber Du hast recht...........manchmal reagiert das System, obwohl es nicht mehr nötig ist.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:09 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Beckum 
Fahrzeug: ab 5.04 E65 730d / ab 5.05 730d FL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
das mit dem Kinderwagen wird wohl nicht das Problem sein. Allerdings, wer vorher einen E38, so wie ich, hatte und zwei Hartschalenkoffer voreinander legen konnte der wird sich wundern. Es fehlen gute 5 cm :( dieses führt dazu das man demnächst seine Koffer mit dem Zug nach Sylt oder sonst wo schicken kann. 4 normale Koffer sind dann nicht mehr rein zu bekommen. 
 
Habe es vorher ausgetestet und lebe nun mit dem Umstand.  
				__________________Viele Grüße
 
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:16 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2004 
				
Ort: Marsberg 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Raffael@735i]Bei 180 bis 200KM/H macht das System keinen Sinn. 
Würde ich als 7er Fahrer auch behaupten        Scherz    
Aber Du weißt was ich meine ... 
 
O.C. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:22 | #8 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 [quote=DJ_OC] 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Bei 180 bis 200KM/H macht das System keinen Sinn. 
Würde ich als 7er Fahrer auch behaupten        Scherz    
Aber Du weißt was ich meine ... 
 
O.C. |            
Auch 180 ist schon zu viel....meine Meinung nach.....kommt auch auf den Verkehr an.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:23 | #9 |  
	| Gast | 
				  
 Das Abstandsradar funktioniert leider NUR mit Tempomat und ist meiner Meinung nach Unsinn. Der große Haken bei der Sache ist die (absichtliche?)Trägheit des Systems. Insbesondere, wenn jemand vor einem einen LKW überholt und wieder rechts einschert, wartet das System, bis die Straße komplett frei ist und gibt erst dann Gas, während die Hintermänner hinter mir schon aufblenden, weil ich nicht beschleunige. Üblicherweise gibt man ja bereits Gas, wenn der Vordermann blinkt und nach rechts einschert. Lästig ist auch, wenn man in der rechten Spur mit eingeschaltetem Radar fährt und auf einen Vordermann "aufläuft". Selbst in der kürzesten Abstandswahl geht das System bereits komplett in die Eisen, wenn man noch ganz bequem den Blinker setzt, um zu überholen. Ist sehr problematisch für die nachfolgenden Fahrzeuge, wenn man kraftvoll bremst und gleichzeitig nach links die Spur wechselt. Beim nächsten Mal bestelle ich das System lieber nicht, zumal es auch gelegentlich einfach ausfällt und dann der Tempomat EBENFALLS nicht mehr geht. Nach einem Neustart funktioniert es dann meistens wieder. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2004, 13:45 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2004 
				
Ort: Marsberg 
Fahrzeug: Audi A8 4.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 Jo, das stimmt ....  
gerade im Winter bei Schneetreiben ... wo man eigentlich gut mit tempomat fahren kann, sagt das Radersystem ... keine Sicht ( Dann hat sich der Sensor mit Schnee bedeckt, so wie das vordere Nummernschild ) . Und dann hast de kein Geschwindigkeitsregulierung mehr. Denn entweder geht Alles oder gar nichts     
O.C. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |